Fr. 35.60

Wer wird Milliardär? - Vom großen globalen Abkassieren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ihr Spielball, unser Land ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente und aus den Umweltschäden der Welt ziehen sie ihre Profite: Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und immer mehr Macht. Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen. Ihr Aufstieg ist das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der droht, unsere Demokratie auszuhöhlen. Enthüllende Geschichten von Finanztycoons, Silicon-Valley-Investoren, Oligarchen und Industriekapitalisten aus den verschiedensten Ländern kombiniert die Autorin mit augenöffnendem Finanzwissen.

About the author

Heike Buchter berichtet seit 2001 von der Wall Street. Als New Yorker Korrespondentin für »Die Zeit« sagte sie ihrer Redaktion Anfang 2007 die Finanzkrise voraus. Und sie war 2015 die Erste, die mit ihrem Buch »BlackRock« den größten Vermögensverwalter ins Scheinwerferlicht gerückt hat. In »Ölbeben« warnte sie 2019 vor Deutschlands Energieabhängigkeit.

Summary

Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ihr Spielball, unser Land ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente und aus den Umweltschäden der Welt ziehen sie ihre Profite: Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und immer mehr Macht.
Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen. Ihr Aufstieg ist das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der droht, unsere Demokratie auszuhöhlen. Enthüllende Geschichten von Finanztycoons, Silicon-Valley-Investoren, Oligarchen und Industriekapitalisten aus den verschiedensten Ländern kombiniert die Autorin mit augenöffnendem Finanzwissen.

Foreword

Superreiche kapern unsere Welt

Additional text

»Was Heike Buchters Buch so spannend macht, ist die Beschreibung komplizierter Verwicklungen und Strukturen der Milliardärskonzerne mit der Finanzindustrie, die die Autorin detailliert beschreibt und analysiert.« Michael Meyer, Deutschlandfunk Andruck, 20.11.2023

»Wie wird man so unermesslich reich? Warum gefährdet es die Demokratie, wenn nicht gehandelt wird? Die Antworten findet man in dem dicht recherchierten und sehr erhellenden Buch der langjährigen Wall Street-Korrespondentin der ZEIT. Sie holt bekannte und unbekannte Finanztycoons, Oligarchen und Unternehmer weltweit vor den Vorhang und beschreibt die Mechanismen, die zu dem unfassbaren Reichtum führen. Womit auch deutlich wird, wo man ansetzen sollte.« Ilse Högler und Erich Brenner, GEWINN, 11.12.2023

»Ein überaus lesenswertes Buch!« Nevfel Cumart, Fränkische Nacht, 17.01.2024

»Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und immer mehr Macht. Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen.« marktEINBLICKE, 18.01.2024

Report

»Was Heike Buchters Buch so spannend macht, ist die Beschreibung komplizierter Verwicklungen und Strukturen der Milliardärskonzerne mit der Finanzindustrie, die die Autorin detailliert beschreibt und analysiert.« Michael Meyer, Deutschlandfunk Andruck, 20.11.2023 »Wie wird man so unermesslich reich? Warum gefährdet es die Demokratie, wenn nicht gehandelt wird? Die Antworten findet man in dem dicht recherchierten und sehr erhellenden Buch der langjährigen Wall Street-Korrespondentin der ZEIT. Sie holt bekannte und unbekannte Finanztycoons, Oligarchen und Unternehmer weltweit vor den Vorhang und beschreibt die Mechanismen, die zu dem unfassbaren Reichtum führen. Womit auch deutlich wird, wo man ansetzen sollte.« Ilse Högler und Erich Brenner, GEWINN, 11.12.2023 »Ein überaus lesenswertes Buch!« Nevfel Cumart, Fränkische Nacht, 17.01.2024 »Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und immer mehr Macht. Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen.« marktEINBLICKE, 18.01.2024

Product details

Authors Heike Buchter
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783593517933
ISBN 978-3-593-51793-3
No. of pages 320
Dimensions 141 mm x 25 mm x 221 mm
Weight 527 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Demokratie, Welt, USA, China, Russland, Programm, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Gemeinwohl, Vermögensverwaltung, Patente, Superreiche, Finanzkapitalismus, Stiftungen, Eliten, Family Office, Oligarchen, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, politische Agenda

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.