Fr. 61.00

Schlüsselkonzepte der Invektivität - Begriffe, Perspektiven, Potentiale

German · Paperback / Softback

Will be released 21.08.2025

Description

Read more

Invektivität markiert eine analytische Perspektive, die Beleidigungen, Schmähungen, Herabwürdigungen und ähnliche Kommunikationsformen systematisch vermisst, um sie auf ihr produktives oder destruktives Leistungsvermögen für soziale, kulturelle und gesellschaftliche Ordnungsbildung, -störung und -dynamisierung zu befragen. Dieser Band bietet einen Überblick über Heuristiken und Hypothesen der aktuellen Debattenlage und führt so in eine invektivitätsorientierte Geistes-, Kultur- und Sozialforschung ein. Zugleich skizzieren die Beiträge Perspektiven und Potenziale zukünftiger Forschungen.https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

About the author

Dagmar Ellerbrock ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden. Jan-Philipp Kruse, Dr. phil., ist Mitglied der Research group »Ethics in Information Technology« an der Universität Hamburg. Heike Greschke ist Professorin für Soziologischen Kulturenvergleich und qualitative Sozialforschung an der TU Dresden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.