Fr. 25.50

Invictum - Das zweite Rätsel. Thriller | Das schwerste Rätsel der Welt ist eine tödliche Falle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein perfekt codierter Tresor, ein meisterhafter Rätsellöser, ein skrupelloser Psychopath - und nur einer kann gewinnen. 

Das renommierte Rätselgenie Mike Brink wird vom japanischen Kaiser persönlich eingeladen, nach Tokio zu kommen und dort am großen Wettbewerb um die Lösung der sagenumwobenen Drachen-Rätselbox teilzunehmen. Was diese enthält, ist ein Mysterium, aber es ist gewiss von unschätzbarem Wert. Kaum hat der Wettbewerb begonnen, taucht unerwartet ein alter Widersacher auf und zwingt Mike zu einer verzwickten Schnitzeljagd quer durch Japan - und zu einer schwierigen Entscheidung, bei der nicht weniger als die Zukunft des Landes, wenn nicht gar der ganzen Menschheit auf dem Spiel steht.


List of contents

CoverTitelseiteWidmungMottoZweites Rätsel Die DrachenschatulleDanksagungÜbersetzung des Rätsels von S. 27 und seiner Lösungen von S. 35AnzeigeÜber Danielle TrussoniImpressum

About the author

Danielle Anne Trussoni, geboren 1973, ist eine US-amerikanischeSchriftstellerin und Journalistin. Sie hat Geschichte und englische Literatur studiert und schreibt unter anderem für die New York Times Book Review, das New York Times Magazine und das Telegraph Magazine. Ihr Roman Falling Through the Earth: A Memoirstand 2006 auf der Liste der zehn besten Bücher der New York Times. Sie lebt in New York.

Foreword

Er muss das gefährlichste Rätsel der Welt lösen – oder dabei sterben

Additional text

»Ich kann diesen Thriller jedem ans Herz legen, der Rätselgeschichten mit einem Schuss Mystik mag. Ich wurde im positiven Sinne an Indiana Jones erinnert.«

Report

»»Phänomenal - ich habe es verschlungen!«« Dan Brown

Product details

Authors Danielle Trussoni
Assisted by Kathrin Bielfeldt (Translation), Jürgen Bürger (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2024
 
EAN 9783455016994
ISBN 978-3-455-01699-4
No. of pages 384
Dimensions 137 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 413 g
Series Ein Mike-Brink-Thriller
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Mathematik, Rätsel, Japan, Puzzle, Krimi, Thriller, Stephen King, New York Times Magazine, entspannen, Mysterium, Sakrileg, Da vinci code, Dan Brown, Literarischer Thriller, Drachenrätsel

Customer reviews

  • Rätseljagd durch Japan

    Written on 08. October 2024 by alicii.

    Mit Mike Brink hat die Autorin einen sympathischen Protagonisten geschaffen, der trotz der mit dem Savant-Syndrom verbundenen Eigenheiten und Probleme einen sehr nahbaren Eindruck macht. Durch sein außergewöhnliches Talent ist er prädestiniert, sich der Enträtselung der sagenumwobenen japanischen Drachenschatulle zu stellen.
    Angekommen in Japan beginnt Mike mit der Lösung des Rätsels, welches sich als sehr umfang- und trickreich herausstellt und dessen Enträtselung uns tiefere Einblicke in die japanische Geschichte, Kultur und Geographie gewährt. Als ob er mit einem Rätsel, das bereits mehreren Enträtslern den Tod brachte, nicht schon genug zu tun hätte, sieht Mike sich auch noch mit einem alten Gegenspieler konfrontiert, der ihm stets dicht auf den Fersen ist - wie kann man einer sich ständig weiterentwickelnden KI entkommen? Und was sind die wahren Motive seiner Begleiterin Sakura?

    Der Roman ist sehr spannend, der Spannungsbogen flacht in der Mitte des Buches etwas ab, was aber nicht stört, denn so kann die Handlung zum grande finale nochmal richtig Fahrt aufnehmen. Rückblickend haben sich manche Dinge vielleicht etwas zu leicht zusammengefügt und manche Rettung war allzu dramatisch in letzter Sekunde. Ich hätte mir ein paar Karten gewünscht, dann hätte man sowohl vom kaiserlichen Palast als auch von Mikes Reise durch Japan ein klareres Bild erhalten. Insgesamt gelingt es der Autorin aber ausgesprochen gut, den Leser auf die Reise nach Japan mitzunehmen, als ob man Mike über die Schulter schauen würde.

  • Japanische Rätsel

    Written on 23. September 2024 by Laura.

    "Invictum" entführt den Leser erneut in die faszinierende Welt der Rätsel und Intrigen rund um das Genie Mike Brink.

    Während der erste Teil der Reihe noch stärker auf Science-Fiction-Elemente setzte, konzentriert sich dieser Band mehr auf die japanische Kultur und ihre komplexen Rätsel. Die Idee, einen internationalen Wettbewerb um die Lösung einer uralten Schatulle zu inszenieren, ist vielversprechend und bietet reichlich Potenzial für spannende Wendungen.

    Die ersten Kapitel fangen den Leser gekonnt ein und wecken die Neugier auf die Geheimnisse der Drachenschatulle. Die detailreiche Beschreibung der japanischen Kultur und die Integration traditioneller Elemente tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Die im Text abgedruckten Rätsel selbst sind anspruchsvoll und fordern den Leser zum Miträtseln heraus.

    Die Vielzahl an japanischen Namen hat mich teilweise den Überblick verlieren lassen und das Lesevergnügen beeinträchtigt. Ein Stammbaum oder eine kurze Zusammenfassung der Charaktere wäre hilfreich gewesen. Das Tempo schwankt im Laufe der Geschichte. Nach einem spannenden Anfang lässt die Handlung zeitweise nach und zieht sich etwas in die Länge. Das Ende kommt dann überraschend abrupt.

    "Invictum" ist ein unterhaltsamer Rätselthriller, der Fans des Genres sicherlich gefallen wird. Die Mischung aus japanischer Geschichte, Kultur und spannenden Rätseln bietet eine interessante Lektüre. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen Band genießen, sollte aber nicht allzu hohe Erwartungen haben.

  • Rätselhaft, spannend, abenteuerlich

    Written on 15. September 2024 by tornado.

    In seinem zweiten Abenteuer begleitet der Leser Mike Brink nach Japan, wo er sein Können erneut unter Beweis stellen soll. Es geht um die sagenumwobene, mysteriöse Drachenrätselbox, deren Geheimnis endlich ans Tageslicht gebracht werden soll. Doch neben den zahlreichen Rätseln klingt sich auch ein alter Widersacher in die Aktion ein, und erschwert noch zusätzlich Mikes Tun.
    Der größte Teil der Geschichte spielt in einem sehr ausführlich beschriebenen Japan. Die komplizierten Rätsel bieten dabei detaillierte und faszinierende Einblicke in die japanische Kaiserfamilie und deren Palast in Tokio und nimmt den Leser mit auf eine Expedition durch das ländliche und städtische Japan.
    Schreib- und Erzählstil sind mitreißend und teils sehr detailverliebt. Manche Beschreibungen sind für meinen Geschmack zu weit schweifend, da hätte die Autorin mehr raffen können, dass hätte dem Verständnis bestimmt nicht geschadet. Nichts desto Trotz ist „Invictum“ eine tolle Fortsetzung.
    Dieses Buch bietet genreübergreifenden Lesespaß. So gibt es neben Thrill, Sci-Fi, Kulturellem und Rätselspaß eine fesselnde Geschichte, sympathische Charaktere aber auch einen bösen Buben, der für die entsprechende Spannung sorgt. Mir hat Mikes Japanabenteuer gut gefallen und deshalb gibt es von mir eine Empfehlung und 4 von 5 Lesesterne.

  • origineller Thriller

    Written on 13. September 2024 by div.

    „Invictum - Das zweite Rätsel“ ist Teil 2 einer spannenden Thriller Rätsel Reihe der Autorin Danielle Trussoni.

    Ich würde unbedingt empfehlen Teil 1 zu lesen, einfach in Teil 2 einsteigen geht meiner Meinung nach nicht.

    Man trifft in Teil 2 wieder auf Mike Brink, der in der Lage ist komplexe Rätsel zu lösen. Zu Beginn wird er vom japanischen Kaiser eingeladen. Übrigends finde ich auch die Lage wo der Thriller spielt, äußerst interessant, denn normalerweise lese ich nur amerikanische oder europäische Thriller.
    Die Geschichte gibt wirklich viele kulturelle Einblicke, und wird dadurch besonders originell in meinen Augen.
    Der Spannungsbogen ist auch in Teil 2 wieder sehr hoch und gelungen. Die Fortsetzung kann durchaus überzeugen, und macht mein Thriller Herz glücklich. Von mir gibt es eine Empfehlung für diese Reihe - sehr gelungen und originell.

  • Sehr interessant

    Written on 08. September 2024 by Gerda .

    Ich bin durch die Leseprobe auf diesen Kriminalroman aufmerksam geworden. Den ersten Band kenne ich nicht, aber das Buch lässt sich auch so gut lesen.

    Das Thema, Menschen mit einer durch eine Erkrankung oder Unfall hervorgerufenen Inselbegabung, finde ich sehr interessant. Hier wird auch beschrieben, welche Probleme bei Mike dadurch entstehen. Man denkt, er könnte doch mit diesem umfangreichen Wissen glücklich sein, aber da gibt es für ihn Probleme.

    Nun, hier wird er eingeladen, eine rätselhafte Kiste aus dem Besitz der japanischen Kaiserfamilie, zu öffnen, der Drachenbox. Blöd nur, bisher konnte keiner dies Kästchen öffnen und die Personen sind daran verstorben. Die Beschreibung um dieses Kästchen ist sehr interessant. Aber auch die Denkweise von Mike wird hier beschrieben. Auch sehr interessant und seltsam. In dieser Geschichte spielen Samuraikrieger eine große Rolle Mike Brink, der seit einem Unfall jedes Rätsel lösen kann, wird vom japanische Kaiser nach Tokio eingeladen, um dort an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen, in dessen Mittelpunkt die sagenumwobene Drachenrätselbox steht. Bisher ist es niemandem gelungen, diese Box zu öffnen, der Inhalt ist ein Mysterium.. Auch hier wird viel von der Geschichte und dem Leben erzählt. Es gab für mich doch einige Längen. Ein bisschen mehr Tempo wäre für mich interessanter gewesen. Und dann kommt noch als drittes, eine sehr moderne Variante ins Spiel: die KI. Und das muss alles zusammen gefügt werden. Und war da nicht noch ein Todesfall?

    Ein schöner Roman, manchmal etwas überfrachtet mit Informationen, aber er hat mir gefallen. Und nach dem Schluss zu urteilen, geht es auf jeden Fall weiter.

  • Die Rätsel der Drachenschatulle

    Written on 04. September 2024 by zebra.

    Mit „Invictum“ schickt Danielle Trussoni ihr Rätselgenie Mike Brink ins Rennen um ein weiteres unlösbar scheinendes Rätsel.

    Dieses Mal wird Mike nach Japan gerufen, wo ein Wettbewerb stattfindet, bei dem es um die Lösung des anspruchsvollsten und mysteriösesten Rätsels der Welt geht: die Drachenschatulle. Sie wird nicht umsonst von Priestern mit ihrem Leben geschützt, denn ihr Inhalt könnte Fluch und Segen sein – sollen doch schon Priester, die den Schrein, in dem sie aufbewahrt wird, auf unerklärliche Art gestorben sein. Auch Gerüchte um unerklärliche Tode derer, die versuchen, ihr Rätsel zu entschlüsseln, machen den Wettbewerb zu einer Art Spiel um Leben und Tod. Mikes ohnehin angestachelter Ehrgeiz wird nur umso größer, als ein totgeglaubter Widersacher Mikes sich in die Rätselei einschaltet und Mike auf eine Art Schnitzeljagd um die Existenz der Menschheit schickt.

    Vorab sollte man erwähnen, dass man „Invictum“ zwar lesen kann, ohne den Vorgänger zu kennen (in sich geschlossene Geschichte), es aber durchaus hilfreich sein dürfte, um Mike, seine Besonderheit und manche Zusammenhänge zu verstehen. Auch sollte man wissen, dass man sich für Rätsel, evtl. auch mal mathematische Zusammenhänge und dergleichen interessieren sollte, um Freude an der Lektüre zu haben. Hier kommen diese Rätsel aus dem japanischen Kulturkreis, streifen auch die Historie (kaiserliche Familie, Samurai …). Der Vergleich mit Werken wie Dan Browns o. Ä. mag naheliegen, es gibt aber auch Unterschiede: Zum einen ist Mike ein durch Schädelhirntrauma erworbener Savant statt einem Gelehrten, zum anderen ist Mike deutlich kantiger als Browns Protagonisten, zudem schreibt Trussoni m. E. besser. Wie schon der Vorgänger bringt „Invictum“ vieles mit, was es für einen spannenden Thriller braucht: ein jahrhundertealtes Rätsel, dessen Auflösung der Menschheit besser verborgen bliebe und schon zahlreiche Opfer das Leben gekostet zu haben scheint, verschiedene Zeitebenen und Handlungsorte, ein hochbegabter Held und das alles sprachlich flüssig lesbar umgesetzt (übrigens dürfen nicht des Lateinischen Mächtige ja schon beim Titel rätseln, worauf dieser hindeuten mag). In einzelnen Passagen merkte man der Autorin ihre Liebe zu Rätseln zu gut an, da wurden Hintergründe doch sehr detailliert erläutert, weshalb die Spannung etwas litt, aber alles in allem doch gelungene Unterhaltung.

  • Auch der zweite Band konnte mich wieder überzeugen

    Written on 02. September 2024 by buchleserin.

    Mike Brink hat nach einem Unfall das Savant-Syndrom und damit ganz besondere Fähigkeiten. Dieses Syndrom ist nicht fiktiv sondern wirklich real. Es sind aber nur wenige Menschen bekannt mit diesem Syndrom. Weiter geht es nun mit dem zweiten Rätsel. Diesmal geht es um eine mysteriöse Drachenrätselbox. Mike erhält eine Einladung vom japanischen Kaiser nach Tokio um dort diese Box zu öffnen. Ein sehr gefährliches Unterfangen.
    Auch dieser Fall ist wieder sehr spannend. Die Handlung ist voller Rätsel und spannend zu lesen und Mikes Fähigkeiten sind beeindruckend. Nicht so gefallen hat mir der andere Erzählstrang in dem es um Ume geht, Sakuras Schwester. Sakura hat Mike die Einladung überbracht und hilft ihm bei seiner Aufgabe. Das Geschehen um Ume fand ich sehr langatmig und für mich nicht so interessant, auch wenn es zur Handlung beiträgt. Das Geschehen um Mike und Sakura fand ich wesentlich besser und wesentlich spannender. Der Text war aber nicht so einfach zu lesen, vielleicht auch durch diese ganzen Rätsel etwas zu viel und verwirrend. Die Protagonisten haben mir wieder sehr gut gefallen. Dennoch konnte mich auch der zweite Fall wieder überzeugen.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.