Fr. 63.00

Stefan Marx - Monotypien / Monotypes

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

2019 begann Stefan Marx mit seiner Serie von Monotypien. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Siebdrucker Björn Wiede entwickelte er seine eigene Arbeitsweise: In drei Arbeitsgängen entstehen drei Einzelbilder - ein positives, ein negatives und ein »Geisterbild«, der ghost. An diesem neuen Ansatz faszinierten ihn zunächst der fette Farbauftrag und die Intensität der Pigmente. Beim Farbauftrag wird die Bildoberfläche selbst nicht berührt - die Bildfindungen ergeben sich über die Bearbeitung des Drucksiebs. Ein großer Teil dieser Monotypien sind Schriftbilder, doch es gibt ebenso figürliche Bildmotive, darunter Tierzeichnungen und andere Zeichen aus dem Motivinventar von Stefan Marx.

Dieses Buch schließt an den Band Schriftbilder an: Auch Monotypien hat Stefan Marx als Künstlerbuch entwickelt und arbeitet mit einer faszinierenden Verschränkung zwischen den Abbildungen der Werke und den Entwurfskizzen aus seinen Notizbüchern.
STEFAN MARX (*1979 Schwalmstadt, Hessen) ist Zeichner, Skateboarder und Kulturphilosoph. Seine unverwechselbare Handschrift findet sich auf Papier, Leinwand, Porzellan und Textilien. Er entwirft für verschiedene Labels, veröffentlicht im Eigenverlag Zines, zeigt seine Arbeiten bei zahlreichen internationalen Ausstellungen, Art Book Fairs und in Galerien. Marx lebt und arbeitet in Berlin.

About the author

STEFAN MARX (*1979 Schwalmstadt, Hessen) ist Zeichner, Skateboarder und Kulturphilosoph. Er veröffentlicht im Eigenverlag Künstlerbücher, macht Plattencover für verschiedene Labels und zeigt seine Arbeiten bei Art Book Fairs und in Galerien. Zahlreiche internationale Ausstellungen und grafische Arbeit für Programme und Labels. Im August 2019 erschien seine täglich gezeichnete Kolumne in der New York Times.

Summary

2019 begann Stefan Marx mit seiner Serie von Monotypien. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Siebdrucker Björn Wiede entwickelte er seine eigene Arbeitsweise: In drei Arbeitsgängen entstehen drei Einzelbilder – ein positives, ein negatives und ein »Geisterbild«, der ghost. An diesem neuen Ansatz faszinierten ihn zunächst der fette Farbauftrag und die Intensität der Pigmente. Beim Farbauftrag wird die Bildoberfläche selbst nicht berührt – die Bildfindungen ergeben sich über die Bearbeitung des Drucksiebs. Ein großer Teil dieser Monotypien sind Schriftbilder, doch es gibt ebenso figürliche Bildmotive, darunter Tierzeichnungen und andere Zeichen aus dem Motivinventar von Stefan Marx.

Dieses Buch schließt an den Band Schriftbilder an: Auch Monotypien hat Stefan Marx als Künstlerbuch entwickelt und arbeitet mit einer faszinierenden Verschränkung zwischen den Abbildungen der Werke und den Entwurfskizzen aus seinen Notizbüchern.
STEFAN MARX (*1979 Schwalmstadt, Hessen) ist Zeichner, Skateboarder und Kulturphilosoph. Seine unverwechselbare Handschrift findet sich auf Papier, Leinwand, Porzellan und Textilien. Er entwirft für verschiedene Labels, veröffentlicht im Eigenverlag Zines, zeigt seine Arbeiten bei zahlreichen internationalen Ausstellungen, Art Book Fairs und in Galerien. Marx lebt und arbeitet in Berlin.

Product details

Authors Stefan Marx
Assisted by Stefan Marx (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2025
 
EAN 9783775755689
ISBN 978-3-7757-5568-9
No. of pages 200
Dimensions 206 mm x 292 mm x 292 mm
Weight 766 g
Illustrations 120 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Farbe, Verstehen, Avantgarde, Druckgrafik, Siebdruck, Zeitgenössische Kunst, Typografie und Schrift, Street-Art, Stefan Marx, Schrift, Drucktechnik, Druckverfahren, Farbstoffe, Pigment- und Farbentechnologie, Andere grafische oder visuelle Kunstformen, Urbane Stile / ‘Street Styles’, Farben und Farbtheorie, Monotypie, Druck & reprografische Technologien, Zeitgenosen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.