Fr. 37.90

Bindungstheorien. Ihre Begründer und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel, die Bindungstheorien nach dem bekannten Begründer John Bowlby und der bekannten Begründerin Mary Ainsworth aufzuzeigen. Darüber hinaus soll die Bedeutung der Bindungstheorien für die Soziale Arbeit und Annäherungsmöglichkeiten dieser in der Praxis dargestellt werden.

Durch die Analyse der theoretischen und empirischen Aspekte der Bindungstheorien, beziehungsweise der Bindungsforschung, wird in dieser Arbeit deutlich, dass negative Bindungserfahrungen Bindungsstörungen auslösen können und in der Adoleszenz zu Persönlichkeitsstörungen führen können. Daneben können repräsentative Bindungserfahrungen über mehrere Generationen weitergetragen werden. Dieser Prozess wird als transgenerational beschrieben. Die Bindungstheorien erweisen sich in dieser Arbeit als ein sehr nützliches und wesentliches Bezugswissen für die Soziale Arbeit. Folglich kann eine Bindungsorientierung sowohl in der Elternschaft, als auch in der Sozialen Arbeit, eine Prävention für Bindungsstörungen, beziehungsweise negative Bindungserfahrungen, darstellen, welche das Kindeswohl gefährden.

Im letzten Schritt geht die Autorin auf wichtige bindungsorientierte Präventionsmöglichkeiten in der Praxis der Sozialen Arbeit eingegangen, genauer auf das ¿SAFE® ¿ Sichere Ausbildung für Eltern¿ Programm und auf das ¿SAFE® Mentoren-Ausbildungsprogramm¿ für pädagogische Fachkräfte von Karl-Heinz Brisch ein.

Product details

Authors Mirella Minniti
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9783346849687
ISBN 978-3-346-84968-7
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.