Fr. 46.90

Ebene euklidische Geometrie - Algebraisierung, Axiomatisierung und Schnittstellen zur Schulmathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Lehrbuch stellen die Autoren einen axiomatischen Zugang zur ebenen Geometrie dar, der im Vergleich zu den Hilbertaxiomen und anderen oft gewählten Zugängen strukturelle und didaktische Vorteile bietet. Dieser auf metrischen Räumen basierende Zugang wird ausführlich motiviert und didaktisch aufbereitet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der besseren Verzahnung der Mathematikausbildung der Lehramtsstudierenden mit dem Schulstoff. In Ergänzung des axiomatischen Zugangs erklären die Autoren  auch, wie man sich der ebenen Geometrie mit Mitteln der linearen Algebra nähern kann und stellen so den Bezug zur analytischen Geometrie der Oberstufe her.

Als weitere Schnittstellen zwischen Schulmathematik und axiomatischer Geometrie werden die Begriffe Kongruenz und Symmetrie vertieft und so wichtigen Zusammenhänge zwischen den Begriffen Isometrie, Kongruenz und Symmetrie transparent gemacht und in schultypische Kontexte eingebettet.

List of contents

Teil I.- 1 Kongruenz, Spiegelung und SSS.- 2 Klassifikation der euklidischen Isometrien des R2.- 3 Kongruenz.- Teil II.- 4 Geometrische Grundbegriffe in metrischen Räumen.- 5 Ebene neutrale Geometrie in metrischen Räumen.- 6 Vertiefungen zu neutralen Ebenen.- 7 Symmetrie.- Teil III.- 8 Parallelität in der neutralen Ebene.- 9 Euklidische Ebenen.- 10 Vertiefungen zu euklidischen Ebenen.

About the author

Dr. Max Hoffmann ist Lehrer für Mathematik und Informatik. Aktuell forscht und lehrt er an der Universität Paderborn in der Mathematikdidaktik.
Prof. Dr. Joachim Hilgert ist Professor im Ruhestand an der Universität Paderborn und hat zuvor die Arbeitsgruppe "Lie-Theorie" geleitet.
Prof. Dr. Tobias Weich forscht und lehrt an der Universität Paderborn und leitet dort die Arbeitsgruppe "Spektralanalysis".

Summary

In diesem Lehrbuch stellen die Autoren einen axiomatischen Zugang zur ebenen Geometrie dar, der im Vergleich zu den Hilbertaxiomen und anderen oft gewählten Zugängen strukturelle und didaktische Vorteile bietet. Dieser auf metrischen Räumen basierende Zugang wird ausführlich motiviert und didaktisch aufbereitet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der besseren Verzahnung der Mathematikausbildung der Lehramtsstudierenden mit dem Schulstoff. In Ergänzung des axiomatischen Zugangs erklären die Autoren  auch, wie man sich der ebenen Geometrie mit Mitteln der linearen Algebra nähern kann und stellen so den Bezug zur analytischen Geometrie der Oberstufe her.

Als weitere Schnittstellen zwischen Schulmathematik und axiomatischer Geometrie werden die Begriffe Kongruenz und Symmetrie vertieft und so wichtigen Zusammenhänge zwischen den Begriffen Isometrie, Kongruenz und Symmetrie transparent gemacht und in schultypische Kontexte eingebettet.

Product details

Authors Joachim Hilgert, HOFFMANN, Max Hoffmann, Tobias Weich
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783662673560
ISBN 978-3-662-67356-0
No. of pages 332
Dimensions 168 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 585 g
Illustrations XIV, 332 S. 216 Abb., 47 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Geometry

A, Mathematics, geometry, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, General Mathematics and Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.