Fr. 30.00

Die Welt auf der Kippe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vor 70.000 Jahren gab es eine Art, die aus verstreuten Populationen von einigen Hundert Individuen bestand und weitgehend friedlich in einer Ecke Afrikas lebte. Heute zählt die Art 8 Milliarden und ist dabei, den Planeten grundlegend zu verändern. Die fragliche Spezies sind wir. Was wir der Erde antun, wird auf einer geologischen Zeitskala über Hunderttausende von Jahren aufgezeichnet. So umfangreich sind die Emissionen von Treibhausgasen und die Verringerung der natürlichen Vielfalt, für die wir in einem winzigen Moment in der langen Geschichte des Planeten verantwortlich waren. Dag O. Hessen nimmt deshalb kein Blatt vor den Mund. Basierend auf Recherchen, nicht auf Panikmache, zeigt er, wie es um die Natur und das Klima steht - und wie schlimm es noch werden kann. Das größte Risikoelement sind verschiedene Feedback-Mechanismen, die dazu führen, dass die Änderungen verstärkt werden können. Gleichzeitig verändert sich auch die menschliche Kultur ständig. Vielleicht stehen auch wir, hier und heute, vor einem Wendepunkt? Werden wir in der Lage sein, das Blatt rechtzeitig zu wenden, um die schlimmsten Szenarien abzuwenden? Dieses Buch ist ein starker Appell, dass wir mehr tun müssen - und vor allem, dass wir es schneller schaffen müssen.

About the author










Dag O. Hessen ist Professor für Biologie an der Universität von Oslo. Er hat viele wissenschaftliche Arbeiten zu Themen wie Ökologie und Evolution verfasst. Außerdem hat er zehn populärwissenschaftliche Bücher über Evolution, Biologie und Umwelt veröffentlicht. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Biologie und Philosophie. Er hat mehrere Auszeichnungen für seine aktive Vermittlung der Anerkennung der Populärwissenschaft erhalten, darunter den Riksmålsprisen 2008. Sein erste populärwissenschaftliche Publikation mit dem Titel C - Die vielen Leben des Kohlenstoffs erschien 2019, ebenfalls im Kommode Verlag.

Report

Alles andere als Hysterie über den Klimawandel - Weil Hessen so gründlich und sachlich argumentiert, sollte das Buch allen Mitgliedern jener Facebook-Gruppen vorgelesen werden, die den Klimawandel für einen Scherz halten. Die Ernsthaftigkeit des Textes ist weit entfernt davon, hysterisch zu sein. Es handelt sich um eine ruhige, aber eindringliche Aufklärung. Stavanger Aftenblad

Product details

Authors Gü Frauenlob, Günther Frauenlob, Dag Olav Hessen, Karoline Hippe
Assisted by Günther Frauenlob (Translation), Karoline Hippe (Translation)
Publisher Kommode Verlag
 
Original title Verden på vippepunktet
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2023
 
EAN 9783905574180
ISBN 978-3-905574-18-0
No. of pages 280
Dimensions 144 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 360 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology

Naturwissenschaft, Natur, Bewusstsein, Ökologie, Wissen, Klimawandel, Wissenschaft, Welt, Erdbeben, Menschheit, Umwelt, Sonne, Energie, Verstehen, Reaktion, Antarktis, Sauerstoff, Kohlenstoff, Anthropozän, Meteorologie, Tiere, Menschen, Meer, Erde, Veränderung, Klimakrise, Erderwärmung, Naturkatastrophen, handeln, handlung, Konsequenzen, Aktualität, Tatkraft, Eisberg, Methan, Golfstrom, auseinandersetzen, Dringlichkeit, Meereserwärmung, Kipppunkt, Jet-Stream

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.