Fr. 102.00

Rechtsphilosophie nach Hegel - 200 Jahre Grundlinien der Philosophie des Rechts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Oktober 1820 erschienen Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« erstmals im Druck. Nach der Erläuterung des Autors handelte es sich bei dem Werk um einen »Leitfaden« für die Hörer seiner Vorlesungen. 200 Jahre später lässt sich die Frage stellen, in welche Richtungen dieser Leitfaden seine Leser seitdem geführt hat, also welche Perspektiven durch das Werk eröffnet wurden und weiterhin werden, und wo die Leser den Faden haben fallenlassen, statt ihm weiter zu folgen. Dafür reicht es nicht, lediglich festzustellen, dass die »Grundlinien« auch das gegenwärtige Denken begleiten müssen, also jeder, der heute etwa über Freiheit, Person und Handlung, Gerechtigkeit, Universalismus oder den modernen Staat nachdenken will, zu einer Auseinandersetzung mit Hegels Werk herausgefordert ist. Gefragt ist vielmehr zugleich etwas Anderes: Inwiefern ist eine Rechtsphilosophie nach Hegel - im Doppelsinn von post und secundum - gegenwärtig noch möglich - oder sogar nötig?

About the author










Ino Augsberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der CAU zu Kiel.
Mansoor Koshan ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der CAU Kiel.
Jörg Philipp Terhechte ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Leuphana Universität Lüneburg.
Klaus Vieweg ist Professor (em.) für Philosophie an der Universität Jena.

Product details

Assisted by Ino Augsberg (Editor), Mansoor Koshan (Editor), Jörg Philipp Terhechte u a (Editor), Jörg Terhechte (Editor), Jörg Philipp Terhechte (Editor), Klaus Vieweg (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783770568352
ISBN 978-3-7705-6835-2
No. of pages 224
Dimensions 214 mm x 23 mm x 229 mm
Weight 534 g
Series jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik
jena-sophia
jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühroman 20
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.