Fr. 89.00

Gegenwart aufnehmen - Zum Werk und Wirken von Ulrike Draesner

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Spannungsfeld zwischen poetischem Verfahren und programmatischem Selbstverständnis entfalten sich die spezifischen Konstellationen von Werk und Wirken Ulrike Draesners. Für deren Schreiben, Erzählen und Dichten sind Strategien zu lokalisieren, die eine zeitentbundene, interkulturelle und auch geschlechtsspezifische Verhandlung exponieren und die einem bestimmten Verständnis von Gegenwartsauseinandersetzung entsprechen. Der motivische und inhaltliche Rekurs auf entsprechende Phänomene der Wahrnehmung und Weltbegegnung verhält sich dabei in spezifischer Weise zur jeweils praktizierten Schreibweise. Damit sind Verfahrensweisen auszumachen, die sich als ästhetische Realisierung eines Gegenwart geradezu aufnehmenden Literaturkonzepts deuten lassen. Die Beiträge des Bandes kartieren exemplarisch jenes literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich zu untersuchende Feld und identifizieren zugleich eine darauf rekurrierende terminologisch abgrenzbare Poetik.

Product details

Assisted by Ruf (Editor), Oliver Ruf (Editor), Monika Wolting (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 08.03.2024
 
EAN 9783770567973
ISBN 978-3-7705-6797-3
No. of pages 306
Dimensions 173 mm x 27 mm x 244 mm
Weight 658 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Series Szenen/Schnittstellen
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.