Fr. 52.50

Ökologische und soziale Auswirkungen der Schweinehaltung im Westen Santa Catarinas - Von der Nichteinhaltung von Rechtsvorschriften bis zur Verwendung von Abwässern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schweinezucht in Brasilien hat in der Weltwirtschaft an Bedeutung gewonnen, da sie heute zu den am meisten konsumierten Fleischsorten der Welt gehört. Trotz dieser Anerkennung wird die Schweinezucht als eine Tätigkeit angesehen, die große Auswirkungen auf die Umwelt hat, da in den meisten Fällen keine korrekte Entsorgung von Schweineabfällen erfolgt. Die westliche Region von Santa Catarina wurde als Schauplatz für diese Arbeit gewählt, da sie die Fortschritte und Probleme im Zusammenhang mit der Schweinehaltung gut repräsentiert. Wasser-, Boden- und Luftverschmutzung beeinträchtigen die Nachhaltigkeit dieser Tätigkeit, die rentabler und umweltfreundlicher sein könnte. Obwohl es sich um eine umweltbelastende Tätigkeit handelt, bei der Methangas entsteht, können die Abfälle aus der Schweinehaltung für andere Zwecke wie die Energieerzeugung und die Herstellung von Biodünger verwendet werden.

About the author










Lawyer working in Environmental and Energy Law; Bachelor of Laws - Catholic University of Pelotas/UCPEL; Specialist in Environmental and Urbanistic Law - LFG/Anhanguera; Master of Environmental Sciences - Community University of the Chapecó Region/UNOCHAPECÓ.

Product details

Authors Lizete Machado Ávila Lessa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2023
 
EAN 9786205885826
ISBN 9786205885826
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.