Fr. 47.90

Verantwortung - Soziologische und pädagogische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Verantwortung ist allgegenwärtig, denn die Menschen sind als soziale Wesen und in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung aufeinander angewiesen. Lothar Böhnisch und Heide Funk legen mit dem Paradigma der Dialektik von Autonomie und Angewiesenheit sowie dem der Verletzlichkeit einen theoretischen Ansatz dafür vor. Das Konzept strukturiert unterschiedliche Sphären und Praxen der Verantwortung und bezieht soziologische und pädagogische Perspektiven aufeinander. So geht der soziologische Teil auf verschiedene Verantwortungsbereiche und ihre Geschlechtsbezogenheit ein, stellt Gesellschaftsmodelle der Verantwortung vor und analysiert Entgrenzungen sozialer Verantwortung. Im pädagogischen Teil wird Verantwortung als Grundkategorie pädagogischen Wissens und Handelns modelliert sowie ihre Bedeutung für eine an Kindern und Jugendlichen orientierte Schulreform herausgestellt.

About the author

Lothar Böhnisch (1944-2024), Prof. em. Dr. rer. soz. habil., war Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden und ehemaliger Kontraktprofessor für Soziologie an der Universität Bozen/Bolzano.Heide Funk ist emeritierte Professorin für Sozialwissenschaft an der Hochschule Mittweida.

Summary

Verantwortung ist allgegenwärtig, denn die Menschen sind als soziale Wesen und in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung aufeinander angewiesen. Lothar Böhnisch und Heide Funk legen mit dem Paradigma der Dialektik von Autonomie und Angewiesenheit sowie dem der Verletzlichkeit einen theoretischen Ansatz dafür vor. Das Konzept strukturiert unterschiedliche Sphären und Praxen der Verantwortung und bezieht soziologische und pädagogische Perspektiven aufeinander. So geht der soziologische Teil auf verschiedene Verantwortungsbereiche und ihre Geschlechtsbezogenheit ein, stellt Gesellschaftsmodelle der Verantwortung vor und analysiert Entgrenzungen sozialer Verantwortung. Im pädagogischen Teil wird Verantwortung als Grundkategorie pädagogischen Wissens und Handelns modelliert sowie ihre Bedeutung für eine an Kindern und Jugendlichen orientierte Schulreform herausgestellt.

Additional text

Besprochen in:www.socialnet.de, 22.05.2024, Hartmut Kreß

Report

Besprochen in:
www.socialnet.de, 22.05.2024, Hartmut Kreß

Product details

Authors Lothar Böhnisch, Heide Funk
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783837662856
ISBN 978-3-8376-6285-6
No. of pages 170
Dimensions 150 mm x 13 mm x 225 mm
Weight 278 g
Series Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Pädagogik, Schule, Ethik, Verantwortung, Bildung, Sozialtheorie, Sozialgeschichte, Sozialphilosophie, Einführung, Politik, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sustainability, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Soziale und politische Philosophie, Pedagogy, Education, Politics, Sociology, Globalization, Society, Cultural Studies, Economics, finance, business & management, Ethics, Law, Bildungstheorie, Theory of Education, Soziologische Theorie, Sociological Theory, Political Ideologies, Human Rights, Social History, Economics, Schulreform, Philosophy, Social & cultural history, Political activism, Business ethics & social responsibility, Responsibility, Social Sciences, Social Work, School, Politics & government, Social & political philosophy, Political science & theory, Economic theory & philosophy, Introduction, Political structure & processes, Political structures: democracy, Environmental Economics, Migration, immigration & emigration, Social welfare & social services, Production, Public Administration, Political Economy, Social Philosophy, Gender studies, gender groups, Bio-ethics, Demonstrations & protest movements, Consumerism, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, Central government policies, Law & society, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Politische Ideologien und Bewegungen, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Economics of land and energy, Macroeconomics and related topics, Systems of governments and states, Groups of people, Public administration and military science, Political science (Politics and government), Occupational ethics, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Other ethical norms, Ethics of consumption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.