Fr. 32.50

Ihr werdet glücklich sein

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit ihrem Roman "Ihr werdet glücklich sein" erweckt Bessora ein ungeheuerliches Stück Geschichte zum Leben, das die Ideologie von Nazideutschland mit dem Apartheidregime in Südafrika auf das Engste verknüpft. Die Autorin erzählt von den 8-jährigen Zwillingen Wolfgang und Barbara, die in einem deutschen Waisenhaus aufwachsen, bis sie 1948 plötzlich nach Südafrika gebracht werden. Auf der Suche nach "reinblütigen" Nachkommen von Ariern holt eine Hilfsorganisation "geistig und physisch gesunde" deutsche Kinder wie sie nach Kapstadt, wo sie von meist wohlhabenden südafrikanischen Buren adpotiert und ganz im Sinne der rassistischen Ideologie eines fortlebenden Nationalsozialismus erzogen werden. Wolfgang und Barbara werden sich nach und nach des geistigen Klimas, in dem sie aufwachsen, bewusst und entscheiden sich auf je eigene Art für Revolte und die Suche nach den verwischten Spuren ihrer wahren Identität. Es ist Wolfgang, der Jahre später seine Geschichte und die seiner Zwillingsschwester erzählt. In ihr spiegeln sich das Leben der vergessenen Waisen und die Dramen den 20. Jahrhunderts wider.

Summary

Mit ihrem Roman „Ihr werdet glücklich sein" erweckt Bessora ein ungeheuerliches Stück Geschichte zum Leben, das die Ideologie von Nazideutschland mit dem Apartheidregime in Südafrika auf das Engste verknüpft. Die Autorin erzählt von den 8-jährigen Zwillingen Wolfgang und Barbara, die in einem deutschen Waisenhaus aufwachsen, bis sie 1948 plötzlich nach Südafrika gebracht werden. Auf der Suche nach „reinblütigen" Nachkommen von Ariern holt eine Hilfsorganisation „geistig und physisch gesunde" deutsche Kinder wie sie nach Kapstadt, wo sie von meist wohlhabenden südafrikanischen Buren adpotiert und ganz im Sinne der rassistischen Ideologie eines fortlebenden Nationalsozialismus erzogen werden. Wolfgang und Barbara werden sich nach und nach des geistigen Klimas, in dem sie aufwachsen, bewusst und entscheiden sich auf je eigene Art für Revolte und die Suche nach den verwischten Spuren ihrer wahren Identität. Es ist Wolfgang, der Jahre später seine Geschichte und die seiner Zwillingsschwester erzählt. In ihr spiegeln sich das Leben der vergessenen Waisen und die Dramen den 20. Jahrhunderts wider.

Product details

Authors Bessora
Assisted by Gudrun und Otto Honke (Editor), Gudrun und Otto Honke (Translation)
Publisher Peter Hammer Verlag
 
Original title Les orphelins
Languages German
Product format Hardback
Released 07.08.2023
 
EAN 9783779507185
ISBN 978-3-7795-0718-5
No. of pages 280
Dimensions 132 mm x 26 mm x 213 mm
Weight 356 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Adoption, Apartheid, Deutschland, Frankreich, Rassismus, Südafrika, Nachkriegsgeschichte, entspannen, Familiengeschichte, Identitätsfindung, Entwurzelung, Buren, Heimatlosigkeit, Nazideutschland, rassistische Ideologie, Suche nach Identität, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Adoption deutscher Kinder in Südafrika, Waisenkinder von 48

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.