Fr. 73.00

Recht als Kulturtechnik - Kulturtechniken des Rechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Verknüpfung von Recht und Kulturtechnik verfolgt der vorliegende, interdisziplinäre Band eine doppelte Perspektive: Er fragt nach dem medialen und materiellen Umfeld, in dem Recht entsteht. Und er untersucht, wie 'Recht als Kulturtechnik' seine soziokulturelle Umwelt gestaltet. Als ein besonderes Arrangement, das materielle, mediale und intellektuelle Kulturtechniken verschaltet, erzeugt das Recht nicht nur rechtliche Normativität, sondern auch Subjekte, es stiftet Beziehungen und reguliert Gesellschaften, es formt sogar Affekthaushalte nicht nur in Prozessen oder vor Gericht, sondern auch in Literatur, Kultur und Film. Die Beiträge aus Literatur-, Medien- und Rechtswissenschaft fragen nach dem Konnex von Rechtssubjektivität und Kulturtechnik, den rechtlichen Techniken des (Anti-)Kolonialismus und den juridischen Kulturtechniken der digitalen Gegenwart.

Product details

Assisted by Rupert Gaderer (Editor), Sigrid G. Köhler (Editor), Flo Schmidt (Editor), Florian Schmidt (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2024
 
EAN 9783770567690
ISBN 978-3-7705-6769-0
No. of pages 252
Dimensions 154 mm x 17 mm x 237 mm
Weight 447 g
Illustrations 7 Farbabb., 7 SW-Abb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.