Fr. 88.00

Am Horizont - Kinder von NS-Zwangsarbeiter_innen und das alltägliche Erinnern und Vergessen in der deutschen ländlichen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wieso ist Wissen zu NS-Zwangsarbeit in einer ländlichen Gegend, wo Nachkommen ehemaliger NS-Zwangsarbeiter_innen leben, gleichzeitig an- und abwesend? Basierend auf Interviews mit ihnen sowie mit Nachkommen von Zwangsarbeits-Profiteur_innen wird gezeigt, wie ineinander verflochtenes gesellschaftliches Erinnern und Vergessen vonstattengehen. Dafür modifiziert die Autorin Konzepte von kollektivem Gedächtnis, um diese für die ländliche Gesellschaft fruchtbar zu machen. Der Fokus liegt dabei auf Mündlichkeit, Alltäglichkeit und sozialer Struktur. Damit liefert das Buch einen Beitrag zu den Memory Studies.

About the author










Angelika Laumer ist Soziologin; bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Medical Humanities/Universitätsklinikum Bonn, davor leitete sie den Aufbau des online Videoarchivs www.weitererzaehlen.at bei _erinnern.at_ ; Promotion in Gießen; Forschungsinteressen: Subjekttheorie, Medizinsoziologie, Praxistheorie, audiovisuelle Kultur.

Report

»Für die Memory Studies liefert Laumers Modell zum ländlich-sozialen Gedächtnis ein wertvolles neues Konzept, und zwar nicht nur zur künftigen Beforschung ländlicher Räume, sondern zu marginalem Erinnern in der Mehrheitsgesellschaft.« Anna Junge, ZFG, 72/2024 »Die Verarbeitung der Forschungsliteratur ist beeindruckend. Laumer bietet einen verlässlichen Zugang zur vielschichtig zu deutenden, oftmals verschütteten Erinnerung, illustriert die Möglichkeiten erinnerungstheoretischer Analysekategorien der Gedächtnisforschung und kann deren Tragfähigkeit durch pragmatische Überprüfung am Beispiel der Kinder von Zwangsarbeitern verdeutlichen.« Peter Steinbach, HPB, Heft 1-2 2024

Product details

Authors Angelika Laumer
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2023
 
EAN 9783779975847
ISBN 978-3-7799-7584-7
No. of pages 327
Dimensions 154 mm x 24 mm x 232 mm
Weight 524 g
Series Randgebiete des Sozialen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.