Fr. 91.00

Die leisen Stimmen der Vernunft - Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geschichte als Abfolge von Massentötungen aller Art und - im Gegensatz dazu - Geschichte als Konzert von leisen Stimmen, die den Frieden beschwören und Vernunft anmahnen: das sind zwei Leitmotive des Buches, die in verschiedenen Inhaltsvariationen thematisiert werden. Dabei finden die grauenhaften Tatsachen der Geschichte ebenso Berücksichtigung wie die kognitiv-emotionale Schwierigkeit, im historisch-politischen Schlachthaus-Geschehen (Kriege, Völkermorde) nicht die Augen zu verschließen, sondern vielmehr standzuhalten und existenziell für eine bessere Welt einzutreten.
Was zur Zeit der ersten Auflage des Buches (2006) weit entfernt von realgeschichtlichen Möglichkeiten zu liegen schien, ein imperialistischer Eroberungskrieg, ist seit Februar 2022 bedrückende Wirklichkeit. Die veränderte weltpolitische Konstellation entwertet die früheren Reflexionen und Recherchen nicht, sondern taucht die Befunde in ein noch grelleres Licht.

Das Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Geschichte professionell erarbeiten und vermitteln, sondern an alle, die im Verhältnis zur Geschichte, wie es medienwirksam präsentiert und zelebriert wird, Probleme sehen.

List of contents

Leitmotive, Leitfragen.- Erster Teil: Im Schlachthaus der Geschichte.- Zweiter Teil: Im Labyrinth der Gegenwart.- Dritter Teil: Am runden Tisch der Zukunft.

About the author

Peter Schulz-Hageleit ist Professor (em.) für Fachdidaktik der Geschichte.

Summary

Geschichte als Abfolge von Massentötungen aller Art und – im Gegensatz dazu – Geschichte als Konzert von leisen Stimmen, die den Frieden beschwören und Vernunft anmahnen: das sind zwei Leitmotive des Buches, die in verschiedenen Inhaltsvariationen thematisiert werden. Dabei finden die grauenhaften Tatsachen der Geschichte ebenso Berücksichtigung wie die kognitiv-emotionale Schwierigkeit, im historisch-politischen Schlachthaus-Geschehen (Kriege, Völkermorde) nicht die Augen zu verschließen, sondern vielmehr standzuhalten und existenziell für eine bessere Welt einzutreten.

Was zur Zeit der ersten Auflage des Buches (2006) weit entfernt von realgeschichtlichen Möglichkeiten zu liegen schien, ein imperialistischer Eroberungskrieg, ist seit Februar 2022 bedrückende Wirklichkeit. Die veränderte weltpolitische Konstellation entwertet die früheren Reflexionen und Recherchen nicht, sondern taucht die Befunde in ein noch grelleres Licht.

Das Buch wendet sich nicht nur an Personen, die Geschichte professionell erarbeiten und vermitteln, sondern an alle, die im Verhältnis zur Geschichte, wie es medienwirksam präsentiert und zelebriert wird, Probleme sehen.

Product details

Authors Schulz-Hageleit, Peter Schulz-Hageleit
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2023
 
EAN 9783658416034
ISBN 978-3-658-41603-4
No. of pages 228
Dimensions 150 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 318 g
Illustrations XI, 228 S. 19 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Militärgeschichte, B, Cultural History, History, military history, Social Psychology, Social, group or collective psychology, Personality and Social Psychology, History of Military, Gewalt;Krieg;Vernunft;Sozialpsychologie;Feind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.