Fr. 36.90

Das Vorleben der Delfine - Roman | Eine Frau kämpft für Frieden und Gerechtigkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Ungarin Rosika Schwimmer war Anfang des 20. Jahrhunderts weltweit eine der wichtigsten Stimmen im Kampf um gleiche Rechte für Frauen und für den Weltfrieden. In den damals noch so jungen, idealistischen USA glaubte sie, den besten Nährboden für ihre Ideen zu finden. Also wanderte sie dorthin aus. Es gelang ihr fast, sogar den Präsidenten für ihre Ziele zu begeistern, bis der Faschismus in Europo in immer mehr Ländern die Oberhand gewann ... Spätestens mit dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg ist klar: Rosika steht mit ihren Idealen allein da, wird als Kollaborateurin verfemt und angeklagt. Nach ihrem Tod versucht ihre Sekretärin und langjährige Wegbegleiterin Edyth Wynner ihr ein biografisches Denkmal zu setzen - und scheitert schon an den Unmengen Material, das sie dafür zusammen getragen hat. Das Material füllt in Kisten einen ganzen Raum der New York Public Library und scheint nur darauf zu warten, dass Uri, ein junger Baske, der gerade ein Schreibstipendium der Library bekommen hat, es und seine Heldin endlich dem Vergessen entreisst. Aber Uri ist keine Dame der vorletzten Jahrhundertwende, er ist ein junger Baske, der mit Frau und Kindern im heutigen New York mit noch ganz anderen Dingen zu kämpfen hat als zu vielen verstaubten Kisten ... 

About the author










Kirmen Uribe Urbieta (* 5. Oktober 1970 in Ondarroa, Bizkaia) ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Spaniens und Träger des Premio Nacional de Literatura für seinen Debütroman 'Bilbao-New York-Bilbao'. Uribe schreibt seine Werke auf Baskisch. Sie wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt, darunter ins Englische, Französische und Japanische und erschienen in so prestigreichen Publikationen wie 'The New Yorker' oder 'The Paris Review'. 2017 wurde er zum International Writers Program in Iowa eingeladen. 2018-2019 war er Schreibstipendiat des New York Public Library Cullman Center. 'Das Vorleben der Delfine' ist aus diesem Fellowship entstanden. Uribe lebt derzeit in New York City und unterrichtet Creative Writing an der New York University.


Additional text

»›Das Vorleben der Delfine‹ liest sich so leicht und so poetisch, dass man trotz all der Katastrophen, die in diesen Roman einbrechen, immer wieder Uribes unzerstörbaren Optimismus durchschimmern sieht.«

Report

»'Das Vorleben der Delfine' liest sich so leicht und so poetisch, dass man trotz all der Katastrophen, die in diesen Roman einbrechen, immer wieder Uribes unzerstörbaren Optimismus durchschimmern sieht.« Die Rheinpfalz 20230812

Product details

Authors Kirmen Uribe, Kirmen (Senor) Uribe
Assisted by Stefan Kutzenberger (Translation)
Publisher Berlin Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.07.2023
 
EAN 9783827014801
ISBN 978-3-8270-1480-1
No. of pages 400
Dimensions 136 mm x 210 mm x 36 mm
Weight 452 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Pazifismus, Separatismus, New York, Manhattan, Bilbao, Politisches Engagement, Baskenland, eintauchen, Baskenland (autonome Region), Rosika Schwimmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.