Fr. 40.90

Das Stefan Zweig Album - Ein Leben in Bildern

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Stefan Zweig im Fokus: Epoche, Werk und Privatmensch in Zeitdokumenten
Autor und Zweigkenner Oliver Matuschek setzt in diesem Bildband den weltberühmten Stefan Zweig nicht nur ins Bild, sondern sein ganzes Leben und Werk gleich mit in Szene. Anhand von privaten Fotos, Manuskripten und Briefen, Dokumenten und vielem mehr lässt Matuschek Zweigs Leben und Wirken wieder lebendig werden und beeindruckt mit einer Vielzahl an interessanten Einblicken, ohne ins Anekdotische abzurutschen.
- Eine Biographie in Bildern: Das Leben des berühmten Schriftstellers Stefan Zweig
- Bestseller-Autor der 1920er Jahre: Stefan Zweigs einmalige Erfolgsgeschichte
- Schicksalhafte Wendung: Zweigs jüdische Herkunft zwingt ihn in die Emigration
- Das Privatleben: Die Familie des österreichischen Schriftstellers und Weltbürgers
- Vielfältiges, teils erstmalig zugängliches Bildmaterial und die Geschichte dazu
Meistgelesen, meistübersetzt: Zweigs Rolle in der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Der hochwertig gestaltete und aufwändig produzierte Bildband entfaltet schon beim ersten Blättern einen Sog, der einen erst wieder loslässt, wenn dieses so besondere Leben sein tragisches Ende im Exil findet. Bis dahin aber durchlebt die Leserschaft die Jahre zwischen den Weltkriegen, in denen Stefan Zweig zu einem der berühmtesten Schriftsteller seiner Epoche wurde. Ein beeindruckendes Zeitzeugnis, das Ihnen den überzeugten Europäer und Pazifisten Stefan Zweig näherbringt und Lust darauf macht, seine Bücher neu- oder wiederzuentdecken.

About the author

Oliver Matuschek, geboren 1971, studierte Politologie und Neuere Geschichte. Im Jahr 2008 war er Kurator der Ausstellung »Die drei Leben des Stefan Zweig« im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Bücher, darunter Stefan Zweig. Drei Leben – Eine Biographie (2006). Er arbeitet als freier Autor und als Mitarbeiter des Projekts stefanzweig.digital am Literaturarchiv Salzburg.

Summary

Stefan Zweig im Fokus: Epoche, Werk und Privatmensch in Zeitdokumenten
Autor und Zweigkenner Oliver Matuschek setzt in diesem Bildband den weltberühmten Stefan Zweig nicht nur ins Bild, sondern sein ganzes Leben und Werk gleich mit in Szene. Anhand von privaten Fotos, Manuskripten und Briefen, Dokumenten und vielem mehr lässt Matuschek Zweigs Leben und Wirken wieder lebendig werden und beeindruckt mit einer Vielzahl an interessanten Einblicken, ohne ins Anekdotische abzurutschen.
- Eine Biographie in Bildern: Das Leben des berühmten Schriftstellers Stefan Zweig
- Bestseller-Autor der 1920er Jahre: Stefan Zweigs einmalige Erfolgsgeschichte
- Schicksalhafte Wendung: Zweigs jüdische Herkunft zwingt ihn in die Emigration
- Das Privatleben: Die Familie des österreichischen Schriftstellers und Weltbürgers
- Vielfältiges, teils erstmalig zugängliches Bildmaterial und die Geschichte dazu
Meistgelesen, meistübersetzt: Zweigs Rolle in der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Der hochwertig gestaltete und aufwändig produzierte Bildband entfaltet schon beim ersten Blättern einen Sog, der einen erst wieder loslässt, wenn dieses so besondere Leben sein tragisches Ende im Exil findet. Bis dahin aber durchlebt die Leserschaft die Jahre zwischen den Weltkriegen, in denen Stefan Zweig zu einem der berühmtesten Schriftsteller seiner Epoche wurde. Ein beeindruckendes Zeitzeugnis, das Ihnen den überzeugten Europäer und Pazifisten Stefan Zweig näherbringt und Lust darauf macht, seine Bücher neu- oder wiederzuentdecken.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.