Fr. 28.50

Die Butterbrotbriefe - Roman | Anrührender Bestseller für alle, die »Der Buchspazierer« geliebt haben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ist das Leben Zufall oder Schicksal?

Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige Briefe, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt. Sie nimmt dafür Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte sammelte.

Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Und der gute Gründe hat zu glauben, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.

Beide müssen begreifen: Das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt.

About the author

Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, besitzt einen Weinberg an der Terrassen-Mosel, hält Hühner und Bienen und teilt sein Leben mit Katzen. Er arbeitete nach seinem Studium als Radiomoderator und ist heute als freier Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Kriminalromane und Liebeskomödien. Sein Roman »Der Buchspazierer« stand über ein Jahr ununterbrochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in 25 Länder verkauft, eroberte die Herzen der Leserinnen und Leser und erhielt begeisterte Besprechungen. Auch sein nächster Roman »Der Geschichtenbäcker« eroberte auf Anhieb die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste, blieb viele Monate darauf und wurde vielfach ins Ausland verkauft.

Summary

Wie schon in »Der Buchspazierer« und »Der Geschichtenbäcker« präsentiert Carsten Henn auch in »Die Butterbrotbriefe« eine Geschichte, die Zuversicht schenkt und sich beim Lesen anfühlt wie eine Umarmung. Eingebettet in eine zarte Liebesgeschichte, geht »Die Butterbrotbriefe« der Frage nach, ob wir selbst unserem Leben seine Richtung geben oder andere über uns bestimmen, ob das Schicksal uns regiert, der Zufall oder unser freier Wille. 
Ein warmherziger und poetischer Roman über zwei Menschen wie Sonne und Mond, über den Konflikt von Liebe und Freiheit, von Unabhängigkeit und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.
Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt, geschrieben auf Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte für sie gesammelt hat. 
Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Der aber fest glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind. 
Die beiden scheinen füreinander bestimmt und finden dennoch nicht zueinander – bis Kati erkennt, dass sie sich von der Vergangenheit nicht verabschieden muss, um ihrer Zukunft zu begegnen, und Severin begreift, dass er nur eine Zukunft hat, wenn er lernt seine Vergangenheit anzunehmen.
Denn das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt.
Humorvoll und klug, leicht und poetisch – die Bestsellerromane von Carsten Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück!
Wer eine warmherzige, inspirierende Lektüre sucht, einen Roman wie eine warme Decke, wird »Die Butterbrotbriefe« lieben. In dem für ihn so typischen lebensweisen und zugleich gefühlvollen Ton schreibt Carsten Henn über Heimat und Fremde, Weggehen und Ankommen, über Menschen und ihr Schicksal – oder ist es nur Zufall?

Additional text

»Ähnlich wie im ›Buchspazierer‹ gibt es auch in diesem Roman einen bunten Reigen herzerwärmender, teils kauziger Menschen (und Tiere). Alle zusammen ergeben ein wunderschönes, stimmiges Bild.«

Report

»Eine leichte, gefühlvolle Lektüre, mal heiter, mal nachdenklich und immer auch mit einem feinen Sinn für Humor.« BÜCHERmagazin 20231221

Product details

Authors Carsten Henn, Carsten Sebastian Henn
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2023
 
EAN 9783492071826
ISBN 978-3-492-07182-6
No. of pages 256
Dimensions 120 mm x 30 mm x 200 mm
Weight 324 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Selbstbestimmung, Liebesgeschichte, inspirational novel, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, leichtlesen, Der Geschichtenbäcker

Customer reviews

  • Abschiedsbriefe auf Butterbrotpapier

    Written on 30. November 2023 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Kati Waldstein nimmt Abschied von ihrem Heimatort und von Menschen, die sie ihr leben lang begleitet haben. Sie nimmt auf besondere Art Abschied, sie schreibt Briefe. Briefe auf Butterbrotpapier das Ohr Vater für sie gesammelt hat.
    Dann lernt die den ehemaligen Klavierstimmer Severin kennen, der der Meinung ist, Kati ist der Mensch, wegen der er im Ort ist.

    Meine Meinung:

    Die Geschichte beginnt mit dem dreißisten Brief und vielen Tränen, man erfährt aber schnell, warum Kati die Beiefe geschrieben hat. Angefangen hat es mit der Trauerfeier ihrer Mutter. Dr Priester hat eine Trauerrede gehalten, von der Kati enttäuscht war. Also schrieb sie einen Brief und fühlte sich anschließend besser. So kamen nach und nach über dreißig Briefe zusammen.
    Durch die Briefe und auch durch Katis Erzählungen erfährt man viel über ihr Leben und warum sie so ist wie sie ist. Mich hat die Geschichte gut unterhalten können und sehe berührt.

  • Sehr poetisch

    Written on 30. November 2023 by _ich.lese_.

    Kati Waldstein möchte ein neues Leben beginnen, vorher aber mit ihrem alten abschliesen. Um das zu tun verfasst die Briefe, richtige Briefe auf Butterbrorpapier. Keine Mails oder Nachrichtenagentur, sondern von Hand geschriebene Briefe.

    Ich fand den Klappentext interessant und ansprechend, war Neugier auf Kati und auch auf Severin, der ja in Katis Leben geschneit ist.
    Die Besonderheit der Geschichte ist einmal, dass Kati tatsächlich noch Briefe schreibt, auch noch auf dem von ihrem Vater gesammelten Butterbrotpapier, aber was es noch besonders macht, sie liest die Briefe den Empfängern selbst vor. Da fragte ich mich dann schon, warum sie sich überhaupt die Mühe mit den Briefen machte.
    Dann trifft sie auf Severin, der Obdachlos ist und seine Geheimnisse hat, wieder ein Briefwechsel. Mir hat gefallen, dass die Geschichte auch durch sie Briefe erzählt wird. Dies war mein erstes Buch des Autors, aber die Geschichte hat mich sehr berührt, ich werde wohl noch das ein oder anderen von ihm lesen. Eine ganz besondere Geschichte, sehr poetisch und ruhig. Hat mir richtig gut gefallen..

  • Eine Geschichte die man nicht so schnell vergisst

    Written on 12. October 2023 by lesemaus2021.

    Das Buch „Die Butterbrotbriefe“ ist der neueste Roman von Carsten Henn und für mich gleichzeitig auch das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe.

    Das tolle Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und hat mich sehr neugierig gemacht. In dem Buch geht es um Trauer, Liebe und Selbstfindung und um eine komplizierte Eltern - Kind Beziehung. Diese schwierigen Themen hat der Autor sehr warmherzig und emotional verpackt. Der Schreibstil ist herrlich locker, flüssig und einfühlsam. Die Hauptprotagonistin Kati muss man einfach mögen. Ich finde sie und ihren Charakter toll dargestellt. Die ganze Idee mit den Briefen finde ich schön und sehr gut umgesetzt.

    Auf der anderen Seite ist jedoch vieles sehr unrealistisch und klischeehaft dargestellt. Alles in allem kann ich darüber aber gut hinweg schauen, weil mich gerade das oft zum Lachen gebracht hat. Für mich ist es ein wunderschönes Buch mit Tiefgang was zum Nachdenken anregt.

    Dieses Wohlfühlbuch hat einen ganz besonderen Platz im Bücherregal verdient und bekommt es bei mir auch. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich werde bestimmt noch weitere Bücher von Carsten Henn lesen.

  • Öfter mit dem Herzen sehen

    Written on 13. September 2023 by Sophie H..

    Endlich wieder ein neues Buch von Carsten Henn! Ich habe schon die anderen Bücher von diesem Autor verschlungen und wurde auch bei diesem Buch nicht enttäuscht.

    Kati Waldstein ist fast 40 und hat beschlossen, ein neues Leben zu beginnen. Aus diesem Grund beginnt sie, Abschiedsbriefe an all diejenigen zu verfassen, die sie in ihrem Leben beeinflusst haben, eine Bedeutung für sie hatten. Sie schreibt sie auf Butterbrotpapier, das ihr Vater einst auf der Arbeit gesammelt hat. Und sie stellt die geschriebenen Briefe eigenhändig zu und verliest sie dabei.

    Und da ist Severin, ein Landstreicher, der Kati eines Tages beobachtet und sich auf der Stelle in sie verliebt. Im Gegensatz zu Kati glaubt er an eine Vorherbestimmung. Sowohl Kati als auch Severin haben ein Lebenspäckchen zu tragen und so dauert es, bis sie Vertrauen zueinander fassen können.

    Ich habe das Buch gar nicht mehr zur Seite legen können. Carsten Henn hat eine unheimlich schöne Sprache. Er findet ganz neue Wortverbindungen, die einem sofort zu Herzen gehen. Obwohl es eigentlich eine sehr seichte Story ist und ich mir denken konnte, dass Kati und Severin zueinander finden, hat die Geschichte mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich konnte mich sehr schnell in die Protagonisten hineinversetzen und in die schrulligen Nebenfiguren verlieben. Der Schreibstil ist flott und sehr gut zu lesen. Die perfekte Lektüre, um abzuschalten. Besonders hat mich auch das Cover angesprochen. Die Bedeutung habe ich aber erst nach dem Lesen begriffen. Fazit: Eine große Leseempfehlung von mir!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.