Description
Product details
Authors | Katrine Engberg |
Assisted by | Hanne Hammer (Translation) |
Publisher | Piper |
Original title | Det brændende blad |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 28.09.2023 |
EAN | 9783492065115 |
ISBN | 978-3-492-06511-5 |
No. of pages | 464 |
Dimensions | 142 mm x 37 mm x 206 mm |
Weight | 543 g |
Series |
Liv-Jensen-Reihe |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Zweiter Weltkrieg, Verfolgung, Flucht, Kopenhagen, Krimireihe, Juden, entspannen, Privatdetektivin, Nazis, Vergangenheitsbewältigung, Familiengeheimnisse, dunkle Vergangenheit, besondere Ermittler, skandinavischer krimi, Jütland, Gehobene Spannung, Jutland, dänischer Krimi, Nervenkitzeln, Krisenpsychologin |
Customer reviews
-
Schleppend
Der Krimi GLUTSPUR von der dänischen Autorin Katrine Engberg ist der erste Fall für die Ermittlerin Liv Jensen, bei dem sie eine Verbindung zwischen mehreren Todesfällen suchen muss.
Liv ist derzeit nicht mehr im polizeilichen Dienst und macht sich stattdessen als Privatdetektivin selbständig. Neben kleinen Versicherungsaufträgen wird sie von einem früheren Kollegen gebeten, sich eine ältere Akte anzusehen, bei der es um verschiedene Todesfälle geht, die dem ersten Anschein nach nichts miteinander zu tun haben. Es geht um den Selbstmord eines Häftlings und ungeklärte Morde an einem Journalisten und einer Museumsangestellten. Aber je tiefer Liv in der Vergangenheit und im Geflecht der verschiedenen Angehörigen und Bekannten forscht, desto näher kommt sie der Wahrheit und begibt sich dadurch sogar selbst in Gefahr.
Die Beschreibung des Inhalts hat mich sehr interessiert, so dass ich mich auf das Lesen eigentlich gefreut habe. Der Schreibstil ist auch angenehm zu lesen, allerdings fehlte mir eine gewisse Grundspannung und das atemlose Innehalten, das für mich zu einem guten Krimi dazugehört. Schade – meiner Meinung nach ist das Potenzial nicht vollständig genutzt worden. -
Guter Anfang
Liv hat ihren Job bei der Polizei gekündigt (das Warum erfährt man im Buch) und ist nach Kopenhagen gezogen. Dort arbeitet sie vorerst in ihrer neu gegründeten Detektei als Privatdetektivin. Soll aber einem Freund bei der Polizei bei der Aufdeckung eines Cold Cases helfen. Eine Wohnung findet sie bei einem alten Bekannten ihres Vaters. Der wiederum hat gerade seine Tochter aufgenommen. Hannah ist schon länger krankgeschrieben und versucht, den Selbstmord ihres Bruders aufzuklären. Auf dem Hof ist eine Autowerkstatt, deren Besitzer Nima unter Mordverdacht gerät in einem aktuellen Fall, den wiederum Livs Polizeikollege untersucht. Und so greift irgendwie alles ineinander in den so völlig unterschiedlichen Fällen …
Das Buch ist der Beginn einer neuen Reihe und ich finde, es ist ein guter Anfang. Die Hauptpersonen sind völlig unterschiedlich und handeln auch aus unterschiedlichen Motiven. Im Prinzip werden gleich mehrere alte und neue Fälle parallel behandelt und sie haben eigentlich so gar nichts miteinander zu tun. Nur eben die Personen werden irgendwie involviert. Dazu kommen noch Sequenzen aus der Vergangenheit, die man anfangs auch nicht wirklich zuordnen kann. Zwischenzeitlich geht dadurch ein wenig die Spannung verloren, das Interesse am Fortgang allerdings nicht. Die Auflösung betrachte ich als gelungen und teilweise auch überraschend. Auf jeden Fall macht das Lust auf den nächsten Band. -
Genialer Auftakt
Ich finde das Cover sehr ansprechend gestaltet, mystisch gestaltet; vielleicht etwas ungewöhnlich bei einem Thriller mit einem Glitzereffekt. Ich kannte die Autorin zuvor nicht, „Glutspur – Die Wurzeln des Schmerzes“ ist der Auftakt einer neuen Reihe und ich muss sagen, er ist für mich absolut gelungen. Es handelt sich um die Aufklärung eines schon lange zurückliegenden Mordfalls, der Beginn geht daher in die Vergangenheit zurück. Liv Jensen, einer drei Hauptprotagonisten, ist unglaublich sympathisch und engagiert, ehemalige Polizistin und mittlerweile Privatdetektivin. Sie ermittelt mit der Hilfe von einem Automechaniker, der bis vor kurzem in einem Fall selbst verdächtig war und einer Psychologin, welche sich ebenfalls zu Sympathieträgern entwickeln. Interessant, wie sich dem Leser mit Fortschritt der Story immer mehr Zusammenhänge zwischen den Protagonisten und alten Fällen eröffnen. Die Handlung ist auf drei Ebnen dargestellt, von der ersten Seite an spannend und mitreißend, anschaulich und atmosphärisch geschrieben. Schön, dass man auf weitere Folgen hoffen kann. Dieses Buch war reines Lesevergnügen für mich und daher empfehle ich es uneingeschränkt weiter.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.