Fr. 22.50

Inbetriebnahme eines Spamfilters (Unterweisung Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende (2. Lehrjahr) soll nach der Ausbildungseinheit einem bestehenden (Unix-)Mailsystem einen den gesetzlichen Vorgaben genügenden Spamfilter hinzufügen können.

Feinlernziele: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung eine Übersicht über die Spam-Problematik geben können. Er soll nach der Unterweisung die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Filterung von E-Mails, insbesondere §10 GG (Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis) sowie die Datenschutzgesetze des Bundes und des Bundeslandes Baden-Württemberg und ihre Auswirkungen auf die Möglichkeiten zur serverseitigen Filterung von Spam darstellen können.

Außerdem soll er nach der Unterweisung die beiden im Unix-Umfeld derzeit am häufigsten eingesetzten Spamfilter, SpamAssassin und Bogofilter, benennen können, einen der beiden genannten Spamfilter installieren und konfigurieren können, die bestehende Dokumentation des Mailsystems um die durch ihn vorgenommenen Erweiterungen ergänzen können und einen Spamfilter auf korrekte Funktion prüfen können.

Product details

Authors Björn Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2023
 
EAN 9783346852182
ISBN 978-3-346-85218-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.