Fr. 33.50

Stadtnatur - Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen. Von urbanen Ökosystemen zu grünen Refugien, Wie die Stadtvielfalt Tier- und Pflanzenarten bereichert, wie diese in der Stadt überleben & gedeihen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Die gängige These, dass die 'böse Stadt das gute Land frisst', ist nicht mehr haltbar!«Josef H. ReichholfOb Wildschweine in Berlin oder Wanderfalken in Köln - viele Wildtiere haben den urbanen Lebensraum längst für sich entdeckt. In einem Umland der Monotonie, geschaffen durch die moderne Land- und Forstwirtschaft, sind Städte zu Inseln der Vielfalt geworden. Ihre Natur ist inzwischen bunter und vor allem wenigerbedroht als auf dem Land - solange wir die weitere Verdichtung unserer Städte verhindern.Josef H. Reichholf spricht Klartext, räumt mit gängigen Mythen auf und argumentiert gegen Nachverdichtung sowie eine pauschale Verteufelung fremder Arten. Zugleich zeichnet er ein liebevolles Bild von Waldkäuzen, Siebenschläfern & Co. und öffnet uns so die Augen für unsere tierischen Mitbewohner.

Summary

»Die gängige These, dass die ›böse Stadt das gute Land frisst‹, ist nicht mehr haltbar!«
Josef H. Reichholf

Ob Wildschweine in Berlin oder Wanderfalken in Köln – viele Wildtiere haben den urbanen Lebensraum längst für sich entdeckt. In einem Umland der Monotonie, geschaffen durch die moderne Land- und Forstwirtschaft, sind Städte zu Inseln der Vielfalt geworden. Ihre Natur ist inzwischen bunter und vor allem weniger
bedroht als auf dem Land – solange wir die weitere Verdichtung unserer Städte verhindern.
Josef H. Reichholf spricht Klartext, räumt mit gängigen Mythen auf und argumentiert gegen Nachverdichtung sowie eine pauschale Verteufelung fremder Arten. Zugleich zeichnet er ein liebevolles Bild von Waldkäuzen, Siebenschläfern & Co. und öffnet uns so die Augen für unsere tierischen Mitbewohner.

Additional text

»Eine absolute Empfehlung in diesen Krisenzeiten!« Mark Jungbluth, Alliteratus

»In Zeiten des Artenschwunds und der Verstädterung leistet das Buch einen wichtigen und in Teilen sicher kontroversen Beitrag.« Christina Mikalo, Spektrum.de

»Mit seinem Buch „Stadtnatur“ gelingt es Josef H. Reichholf, eine beeindruckende Verbindung zwischen urbaner Zivilisation und Natur aufzuzeigen.« Michaela Hinterkörner, pro zukunft

Report

»Eine absolute Empfehlung in diesen Krisenzeiten!« Mark Jungbluth, Alliteratus »In Zeiten des Artenschwunds und der Verstädterung leistet das Buch einen wichtigen und in Teilen sicher kontroversen Beitrag.« Christina Mikalo, Spektrum.de »Mit seinem Buch "Stadtnatur" gelingt es Josef H. Reichholf, eine beeindruckende Verbindung zwischen urbaner Zivilisation und Natur aufzuzeigen.« Michaela Hinterkörner, pro zukunft

Product details

Authors Josef H Reichholf, Josef H. Reichholf
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.07.2023
 
EAN 9783987260353
ISBN 978-3-9872603-5-3
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 305 g
Illustrations Farbfotos
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Nachhaltigkeit, Stadt, Umwelt, Verstehen, Biodiversität, Ökologie, Biosphäre, Artenvielfalt, Artensterben, entdecken, Biodiversität (Artenvielfalt), Stadtökologie, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.