Fr. 25.50

Protest - Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Protest - ja, aber wie?«
Ein nachdrücklicher Essay über Protestformen und ihre Konsequenzen
Klimaproteste, Proteste gegen Reformen, gegen oder für Waffenlieferungen, solidarische Proteste für die Rechte der Frauen im Iran oder Coronaproteste - lebhafte Bekundungen des Missfallens treten derzeit häufig und in unterschiedlichsten Formen auf. Aber welche Art von Protest kann wirklich Veränderungen bringen? Helfen an Straßen geklebte Aktivist*innen der Klimapolitik oder schaden sie ihr? Ändern offene Briefe etwas an der Realpolitik? Und wenn nicht, warum dann überhaupt noch protestieren?Yasmine M'Barek argumentiert gelassen und präzise, was sinnvoll und demokratisch bei der Veränderung der Verhältnisse helfen kann und welche Aktionen kontraproduktiv sind. Denn eine Gesellschaft bekommt immer die Proteste, die sie verdient hat.

About the author










Yasmine M'Barek hat die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft besucht und ist Redakteurin bei Zeit Online im Ressort X. 2020 wurde sie vom 'Medium Magazin' unter die 'Top 30 unter 30'-Journalist*innen gewählt. Im März 2022 erschien 'Radikale Kompromisse' (Hoffmann & Campe).
Yasmine ist regelmäßig in politischen TV-Talks zu Gast und hostet den neuen ZEIT Podcast 'Ehrlich jetzt'. Sie moderiert regelmäßig mit Markus Feldenkirchen den News-Podcast
'Apokalypse und Filterkaffee'. Sie lebt in Köln und Berlin.

Summary

»Protest – ja, aber wie?«
Ein nachdrücklicher Essay über Protestformen und ihre Konsequenzen

Klimaproteste, Proteste gegen Reformen, gegen oder für Waffenlieferungen, solidarische Proteste für die Rechte der Frauen im Iran oder Coronaproteste – lebhafte Bekundungen des Missfallens treten derzeit häufig und in unterschiedlichsten Formen auf. Aber welche Art von Protest kann wirklich Veränderungen bringen? Helfen an Straßen geklebte Aktivist*innen der Klimapolitik oder schaden sie ihr? Ändern offene Briefe etwas an der Realpolitik? Und wenn nicht, warum dann überhaupt noch protestieren?

Yasmine M’Barek argumentiert gelassen und präzise, was sinnvoll und demokratisch bei der Veränderung der Verhältnisse helfen kann und welche Aktionen kontraproduktiv sind. Denn eine Gesellschaft bekommt immer die Proteste, die sie verdient hat.

Foreword

Protest – ja, aber wie? Ein nachdrücklicher Essay über Protestformen und ihre Konsequenzen

Product details

Authors Yasmine M'Barek
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2023
 
EAN 9783701183050
ISBN 978-3-7011-8305-0
No. of pages 120
Dimensions 132 mm x 14 mm x 198 mm
Weight 211 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Demokratie, Zynismus, Widerstand, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft, Klima, Risiko, Sozialwissenschaften, Soziologie, Fridays for Future, Greta Thunberg, Protest, Aktivist, Klimastreik, Kontrovers, mbarek, Micky Beisenherz, Corona, Letzte Generation, Mitte der Gesellschaft, Klimakleber, Leykam, MBareck, Mbarak, Ceremonialsofasavage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.