Fr. 18.50

Dement, aber nicht vergessen - Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen | Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen Hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.
»Für Schmieder steht nicht der Kranke im Mittelpunkt, sondern der Mensch.« Focus

About the author










Michael Schmieder, geboren 1955, leitete bis 2015 das Heim Sonnweid bei Zürich, das als eine der besten Demenz-Einrichtungen weltweit gilt. Er ist ausgebildeter Pfleger, hat einen Master in Ethik und hält regemäßig Vorträge über Demenz. Schmieder wurde von der Paradies-Stiftung für sein Lebenswerk geehrt. Die Alzheimervereinigung Kanton Zürich zeichnete Michael Schmieder mit dem Fokuspreis aus.


Summary

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen Hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.
»Für Schmieder steht nicht der Kranke im Mittelpunkt, sondern der Mensch.«Focus

Foreword

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können

Product details

Authors Uschi Entenmann, Michael Schmieder, Erdma Wingert
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2023
 
EAN 9783548068350
ISBN 978-3-548-06835-0
No. of pages 240
Dimensions 120 mm x 19 mm x 186 mm
Weight 230 g
Assisted by Erdmann Wingert
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Fürsorge, Altenpflege, Demenz, Respekt, Pflege, Pflegeheim, Häusliche pflege, Alzheimer, Altenbetreuung, HEALTH & FITNESS / General, Häusliche Pflege und Betreuung, Angehörige, FAMILY & RELATIONSHIPS / Eldercare, Begleitung, Montessori, MEDICAL / Nursing / Gerontology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.