Fr. 33.50

Stalingrad - Roman | Das KRIEG UND FRIEDEN des 20. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« Observer

April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen.  
Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama der Sowjetunion, seiner Menschen und Landschaften. Stalingrad ist der erste Teil seiner epischen Stalingrad-Dilogie über den Deutsch-Sowjetischen Krieg, Leben und Schicksal der zweite. Zusammen sind sie das »Krieg und Frieden« des 20. Jahrhunderts. 
»Stalingrad und Leben und Schicksal gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.« DLF 
»Ein überwältigendes Epos« BR Diwan
»Ein Meisterwerk« Economist
»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly
»Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily Telegraph
»Wunderbare, bewegende Prosa.« The Guardian

About the author

Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit. Sein großes Stalingrad-Epos, dessen zweiter Band Leben und Schicksal 1961 beschlagnahmt wurde, erschien erst 16 Jahre nach seinem Tod in einem russischen Exilverlag in der Schweiz und wurde von dort aus in 20 Sprachen übersetzt. Dieser als Meisterwerk der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts geltende Roman erschien 2007 in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuausgabe und wurde von der Presse wie von den Lesern als Wiederentdeckung gefeiert. Inzwischen liegen unter dem Titel Tiergarten außerdem einige Erzählungen auf Deutsch vor. Christiane Körner übersetzt seit zwanzig Jahren Literatur aus dem Russischen. 2017 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis für Übersetzung ausgezeichnet. In ihrer Übersetzung erschienen auf Deutsch u.a. Werke von Tatjana Tolstaja, Lidia Ginsburg, Lew Tolstoi und Vladimir Sorokin. Andreas Weihe studierte in Charkow und Moskau, arbeitete unter anderem als Übersetzer und Redaktuer und übertrug u.a. Dmitri Gortschew und Andrej Anpilow ins Deutsche. Maria Rajer hat in Berlin und St. Petersburg Slawistik und Germanistik studiert. Seit 2013 lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Russischen in Berlin. Sie übersetzte u.a. Mascha Alechina, Dmitri Gluchowski und Andrej Platonow.

Summary

»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts«Observer

April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen.  
Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama der Sowjetunion, seiner Menschen und Landschaften. Stalingrad ist der erste Teil seiner epischen Stalingrad-Dilogie über den Deutsch-Sowjetischen Krieg, Leben und Schicksal der zweite. Zusammen sind sie das »Krieg und Frieden« des 20. Jahrhunderts. 
»Stalingrad und Leben und Schicksal gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.« DLF 
»Ein überwältigendes Epos« BR Diwan
»Ein Meisterwerk« Economist
»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly
»Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily Telegraph
»Wunderbare, bewegende Prosa.« The Guardian

Foreword


»Ein posthumes Meisterwerk« Paul Ingendaay,
FAZ
 

Product details

Authors Wassili Grossman
Assisted by Jochen Hellbeck (Foreword), Jochen Hellbeck (Foreword), Robert Chandler (Afterword), Christiane Körner (Translation), Maria Rajer (Translation), Andreas Weihe (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Original title Stalingrad
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2023
 
EAN 9783548066950
ISBN 978-3-548-06695-0
No. of pages 1280
Dimensions 142 mm x 54 mm x 214 mm
Weight 978 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Familie, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Schlacht, Rote Armee, Frieden, Krieg, Epos, Konzentrationslager, Stalingrad, Gulag, Sowjetunion, Familienleben, Gesellschaft, KZ, Nazi, Nordwestrussland, Gefangenenlager, Tolstoi, Zentralrussland, Steppe, auseinandersetzen, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.