Fr. 52.50

Grundlagen der Konstruktionslehre - Maschinenbau, Strategien, Menschen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Konstruktion bezeichnet den Prozess und das Ergebnis, um Produkte durch menschliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ideenfindung zu planen und herzustellen. Ziel dieses Lehrbuchs ist daher die Vermittlung wesentlicher Arbeitsschritte des methodischen Konstruierens anschaulich, praxisnah und erweitert um Anregungen für die Orientierung auf Menschen. Die Klärung wichtiger Begriffe, Grundlagen und Prinzipien erfolgt, um die Konstruktionsphasen nach VDI-Richtlinien zu verstehen. Die Orientierung auf Menschen umfasst Fähigkeiten der Konstrukteurinnen und Konstrukteure sowie Erwartungen der Produktnutzerinnen und Produktnutzer. Sie werden systematisch aufbereitet und vorgestellt. Praxisorientierte Beispiele, Kenntnisfragen und Anwendungsübungen mit Lösungen vertiefen das erlernte Wissen.Aus dem Inhalt: - Systematisches Konstruieren - Grundlagen und Methodik- Konstruktionsphasen Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten- Integrierte Produktentwicklung mit zugeordneten Fachgebieten- Kostengrundlagen für die Konstruktion- Rechnergestütztes Konstruieren und Digitalisierung- Menschenorientierte Konstruktion, Strategien und agile ProduktentwicklungLeserkreis: Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist für Studierende in Ingenieurstudiengängen und für Konstrukteurinnen und Konstrukteure in der Praxis geeignet.

Summary

Konstruktion bezeichnet den Prozess und das Ergebnis, um Produkte durch menschliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ideenfindung zu planen und herzustellen.

Ziel dieses Lehrbuchs ist daher die Vermittlung wesentlicher Arbeitsschritte des methodischen Konstruierens anschaulich, praxisnah und erweitert um Anregungen für die Orientierung auf Menschen. Die Klärung wichtiger Begriffe, Grundlagen und Prinzipien erfolgt, um die Konstruktionsphasen nach VDI-Richtlinien zu verstehen. Die Orientierung auf Menschen umfasst Fähigkeiten der Konstrukteurinnen und Konstrukteure sowie Erwartungen der Produktnutzerinnen und Produktnutzer. Sie werden systematisch aufbereitet und vorgestellt. Praxisorientierte Beispiele, Kenntnisfragen und Anwendungsübungen mit Lösungen vertiefen das erlernte Wissen.

Aus dem Inhalt:
- Systematisches Konstruieren – Grundlagen und Methodik
- Konstruktionsphasen Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten
- Integrierte Produktentwicklung mit zugeordneten Fachgebieten
- Kostengrundlagen für die Konstruktion
- Rechnergestütztes Konstruieren und Digitalisierung
- Menschenorientierte Konstruktion, Strategien und agile Produktentwicklung

Leserkreis:
Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist für Studierende in Ingenieurstudiengängen und für Konstrukteurinnen und Konstrukteure in der Praxis geeignet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.