Fr. 22.50

Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie. Beitrag positiv psychologischer Interventionen zu einem glücklichen Familienleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie ausgewählte Interventionen der Positiven Psychologie das Familienleben bereichern und zu einem glücklichen Familienleben beitragen können. Zunächst werden die Ziele der Positiven Psychologie erläutert und erklärt, an wen sich die Positive Psychologie richtet.

Glück, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung sind wichtige Themen der heutigen Zeit, die in vielen Zeitschriften und Büchern besprochen werden. Obwohl es zu einer starken Verbesserung der objektiven Welt gekommen ist, konnte das subjektive Wohlbefinden der Menschen nicht adäquat Schritt halten, weil Wohlbefinden nicht allein von günstigen Umweltbedingungen abhängt. Privates und berufliches Leben vermischt sich zusehends, negative Erlebnisse des Tages lassen Menschen auch am Abend nicht mehr los, was starke Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden und die innere Kraft hat. Dies betrifft natürlich auch Familien, die in eine gemeinsame Umwelt eingebettet sind, mit all ihren Problemen, die durch die Lebensbedingungen der heutigen Zeit entstehen. Besonders Alleinerziehende, aber auch die moderne Kleinfamilie fordert von den Eltern mehr Engagement und Kraft. Tausende von Eltern wünschen sich für sich und ihre Kinder in erster Linie Zufriedenheit, Glück und Liebe. Kurzgesagt: Wohlbefinden.

Das Glück der Elternschaft, bedeutet aber nicht automatisch, dieses Glück und Wohlbefinden in der Familie auch spüren zu können, weil ein Leben in der Familie und mit Kindern durchaus eine Ausgangslage für Leid und Krisen sein kann. Einen guten Ansatz, diesen Stressoren des Alltags zu begegnen, bietet die Positive Psychologie, die die Stärken und Ressourcen des Menschen fördern möchte.

Product details

Authors Katja Bartels
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9783346850652
ISBN 978-3-346-85065-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.