Fr. 22.50

Welchen Einfluss hat ein Migrationshintergrund beim Zugang zum Arbeitsmarkt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen, welchen Einfluss ein Migrationshintergrund beim Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt hat sowie ob und wie Diskriminierung hierbei eine Rolle spielt. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass die theoretischen Überlegungen von fehlendem Kapital bei Migrant*innen eine verkehrte Ausgangslage darstellen und Ungleichheit nicht plausibel erklärt werden kann. Es zeigt sich, dass auch mit gleicher Kapitalausstattung eine Benachteiligung der Emigrierten stetig bleibt, wobei der Grund für diesen Zustand anhand von Diskriminierungsprozessen erläutert wird. Methodisch wird anhand von Literaturarbeit vorgegangen, die sich spezifisch mit dem Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Hinblick auf die zweite und dritte Migrantengeneration beschäftigt. Es wurde untersucht, welche Theorien und Faktoren hinsichtlich einer Diskriminierung beim Zugang zum Arbeitsmarkt mit reinspielen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2023
 
EAN 9783346851215
ISBN 978-3-346-85121-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.