Fr. 63.00

Konsequenzen der Steuerreform 2015/2016 bei der grunderwerbsteuerpflichtigen Rechtsnachfolge und deren Auswirkungen bei KMUs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Magisterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel und Zweck dieser Arbeit ist es, das reformierte Steuersystem nicht nur zu verstehen, sondern auch anwenden zu können, einem jeden der bestmögliche Umgang mit den bestehenden Regelungen ermöglicht werden.

Im Vordergrund stehen die Neuregelungen, die die Grunderwerbsteuer besonders in Zusammenhang mit den Anforderungen von Klein- und Mittelunternehmen betreffen. Behandelt werden nicht nur die Änderungen des Gesellschaftertatbestands bei Personengesellschaften, als auch die Neuerungen des Anteilsvereinigungstatbestandes von Kapitalgesellschaften, sowie aktuelle Bemessungsgrundlagen und entgeltliche, teilentgeltliche bzw. unentgeltliche Steuertarife. Dadurch wird dem Leser nicht nur ein im Vergleich zur Fachliteratur vereinfachter Überblick geboten, sondern auch Erklärungen, die den erschwerten Umgang mit diesen Themen erleichtern sollen. Neben der unterstützenden Funktion bei der Abwicklung steuerrechtlicher Angelegenheiten verfolgt diese Arbeit auch noch das Ziel, die Probleme bzw. Schwierigkeiten, die durch diese neuen Normen geschaffen wurden, klar hervorzuheben.

Die Steuerreform 2015/2016 soll laut Budgetdienst der Republik Österreich in erster Linie eine Entlastungsfunktion haben. In diesem Zusammenhang und mit Blick auf die Reformmaßnahmen handelt es sich um einen angestrebten Entlastungsbetrag der Bürger von 5,2 Milliarden Euro. Dieser Wert soll durch diverse Änderungen der einzelnen Steuerrechtsgebiete erreicht werden.

Da es sich bei diesen Entlastungen um einen gewaltigen Betrag in Milliardenhöhe handelt, ist davon auszugehen, dass den Neuregelungen besondere Bedeutung zukommt und sich diese in einer klaren Strukturierung, Nachvollziehbarkeit und Umsetzungsmöglichkeit widerspiegelt. Eben diese Anforderungen stehen den Maßnahmen der umfangreichsten Reform der Republik Österreich gegenüber und sind mit entsprechender Sorgfalt zu behandeln. Die bereits genannte tatsächliche Nachvollziehbarkeit und Umsetzungsmöglichkeit hat zwischen den gesetzgebenden Organen und den privaten Unternehmern eine unterschiedlich gewichtete Bedeutung.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2023
 
EAN 9783346850713
ISBN 978-3-346-85071-3
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 185 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.