Fr. 55.90

Vergangene und aktuelle Schönheitsideale. Ursprünge und Auswirkungen auf Jugendliche und junge Erwachsene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die massenmediale Überflutung sind Jugendliche und junge Erwachsene immer neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Innerhalb ihrer Entwicklung stehen sie immer neuen Aufgaben gegenüber. Eine dieser Aufgaben umfasst die Entwicklung einer gesunden Körperwahrnehmung und eines reflektierten Selbstbildes. Diese Entwicklung kann durch verschiedene Einflüsse, wie Fernsehen, Werbung und soziale Medien gestört werden und zu negativen Auswirkungen führen.

Diese Arbeit soll die Einflüsse von Medien, insbesondere sozialen Medien, auf die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren mögliche Auswirkungen herausarbeiten. Darüber hinaus soll der Glauben an Bilder und Bildmanipulationen untersucht werden, um folgende Forschungsfragen zu beantworten: lnwieweit beeinflussen Medien die eigene Körperwahrnehmung junger Rezipientlnnen und welche potenziellen negativen Auswirkungen können sich daraus ergeben? Gibt es ein Bewusstsein über das Anwenden von Bildmanipulationstechniken und wenn ja, warum beeinflussen uns diese manipulierten Bilder in unseren Vorstellungen zu ldealen?

Menschen spritzen sich Botox, machen eine Diät nach der anderen, rutschen in die Magersucht, lassen sich die Beine in jungen Jahren brechen, um diese zu verlängern oder nehmen anabole Steroide, um die Entwicklung eines gestählten Körpers zu unterstützen. Solche Strapazen, Schmerzen und gesundheitliche Risiken werden zum Erreichen der aktuellen Schönheitsideale in Kauf genommen. Wo es früher besonders den Adeligen und Wohlhabenden vergönnt war Schönheitsideale zu setzen, zu erhalten und zu leben, ist es durch die mediale Massenverbreitung und -verfügbarkeit heute jedem möglich, solchen zu begegnen und ihnen nachzueifern.

Besonders Jugendliche und junge Erwachsene, die mit den neuen und sozialen Medien aufgewachsen sind, stehen vor einer Vielzahl an Entwicklungsaufgaben, die es zu bewältigen gilt. Sie stehen in einem Spannungsfeld von Meinungen ihrer Peergroup, elterlichen Vorgaben sowie den Einflüssen der Medien und anderer Industriezweige. So werden sie in den Medien jeden Tag von einer Flut an Bildern schöner Menschen überschwemmt und das nicht mehr nur in Film und Fernsehen, Printmedien oder Werbeplakaten. Auch in den sozialen Medien wie Instagram, Snapchat oder TikTok ist das zur Schau stellen schöner Körper bereits lange angekommen und findet großen Anklang. Beliebte Challenges wie #thighgap, #bellybuttonchallenge, #collarbonechallenge und die #bikinibridge Challenge sind nur ein paar der Beispiele für das schlanke Schönheitsideal unserer westlichen Gesellschaft. Schlank sein ist in Mode und somit das aktuelle, erstrebenswerte Schönheitsideal, welches besonders durch Medien suggeriert wird.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9783346850034
ISBN 978-3-346-85003-4
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 118 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.