Fr. 96.00

Theorie der Verfassungsgeschichte - Geschichtswissenschaft - Philosophie - Rechtsdogmatik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band zielt auf eine durch interdisziplinäre und internationale Perspektiven angereicherte Reflexion über Aufgabe, Bedeutung und Methodik der Verfassungsgeschichte als rechtswissenschaftlicher Disziplin in der Bundesrepublik Deutschland. Vor dem Hintergrund gegenläufiger Befunde, die einerseits die wissenschaftliche Marginalisierung des Fachs konstatieren, andererseits seinen praktischen Bedeutungsgewinn hervorheben, führen die Beiträge des Bandes geschichtswissenschaftliche, philosophische, praktische und beobachtende Zugriffe auf die deutsche Verfassungsgeschichte zusammen. Sie analysieren die strukturellen Herausforderungen der Verfassungshistoriographie und skizzieren grundlegende Ansätze, wie sich diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen lassen.

Product details

Assisted by Ino Augsberg (Editor), Michael W. Müller (Editor), W Müller (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2023
 
EAN 9783161621987
ISBN 978-3-16-162198-7
No. of pages 225
Dimensions 158 mm x 12 mm x 233 mm
Weight 363 g
Series Recht - Wissenschaft - Theorie
RWT
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.