Fr. 18.50

Der Halbmörder - Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Trotz allem, was du vielleicht glaubst, bist du nicht wichtig für die Welt." Das waren die Worte, die Adalbert Hanzons Vater ihm als Kind mitgab. Vielleicht nicht das ermutigendste Motto, aber Adalbert kommt trotzdem ganz gut zurecht. Zumindest bis die Liebe und der Wahnsinn, der so oft darauf folgt, zuschlagen. 43 Jahre und eine Haftstrafe später ist Adalbert Hanzon ein dem Alkohol zugeneigter älterer Herr mit Rückenproblemen und zunehmend nachlassendem Gedächtnis. Plötzlich holt ihn die Vergangenheit ein: bei einem Apothekenbesuch glaubt er, die einzige Frau, die ihm jemals etwas bedeutet hat, wiederzuerkennen. Und die einzigen Menschen, die ihm helfen können, Licht in das Dunkel zu bringen, was vor fast einem halben Jahrhundert passiert ist, sind sein nervtötender Nachbar und seine allzu gesprächige Cousine. Aber Not ist die Mutter der Erfindung, und Adalbert fest entschlossen, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

  • »Der Philosoph unter den Kriminalschriftstellern Schwedens.« (FAZ)
  • »Kaum einer blickt so tief in die Seele der eigenen Figuren wie er.« (Stern Crime)
  • »Wir bei Brigitte halten Håkan Nesser für einen der besten lebenden Schriftsteller überhaupt.« (Die Brigitte-Redaktion)

About the author

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

Summary

„Trotz allem, was du vielleicht glaubst, bist du nicht wichtig für die Welt.“ Das waren die Worte, die Adalbert Hanzons Vater ihm als Kind mitgab. Vielleicht nicht das ermutigendste Motto, aber Adalbert kommt trotzdem ganz gut zurecht. Zumindest bis die Liebe und der Wahnsinn, der so oft darauf folgt, zuschlagen. 43 Jahre und eine Haftstrafe später ist Adalbert Hanzon ein dem Alkohol zugeneigter älterer Herr mit Rückenproblemen und zunehmend nachlassendem Gedächtnis. Plötzlich holt ihn die Vergangenheit ein: bei einem Apothekenbesuch glaubt er, die einzige Frau, die ihm jemals etwas bedeutet hat, wiederzuerkennen. Und die einzigen Menschen, die ihm helfen können, Licht in das Dunkel zu bringen, was vor fast einem halben Jahrhundert passiert ist, sind sein nervtötender Nachbar und seine allzu gesprächige Cousine. Aber Not ist die Mutter der Erfindung, und Adalbert fest entschlossen, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

  • »Der Philosoph unter den Kriminalschriftstellern Schwedens.« (FAZ)
  • »Kaum einer blickt so tief in die Seele der eigenen Figuren wie er.« (Stern Crime)
  • »Wir bei Brigitte halten Håkan Nesser für einen der besten lebenden Schriftsteller überhaupt.« (Die Brigitte-Redaktion)

Product details

Authors Håkan Nesser
Assisted by Paul Berf (Translation)
Publisher BTB
 
Original title Halvmördaren. Krönika över Adalbert Hanzon, i nutid och dåtid, författad av honom själv
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2023
 
EAN 9783442773718
ISBN 978-3-442-77371-8
No. of pages 288
Dimensions 118 mm x 187 mm x 22 mm
Weight 269 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Schweden, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Geheimnis aus der Vergangenheit, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.