Fr. 38.50

Hotel Kabul - Das legendäre Intercontinental und die bewegte Geschichte des afghanischen Volkes - Der Sunday Times-Bestseller

German · Hardback

Will be released 19.11.2025

Description

Read more

Ein außergewöhnlicher, zutiefst humaner Blick auf das moderne Afghanistan

1969 eröffnet, symbolisierte das Intercontinental in Kabul einst den Traum eines sich modernisierenden Landes. 50 Jahre später thront das legendäre Hotel noch immer auf einem Hügel unweit der afghanischen Hauptstadt. Es hat die sowjetische Besatzung, mehrere Staatsstreiche, einen Bürgerkrieg, die US-Invasion und den Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg der Taliban überstanden.
BBC-Chefkorrespondentin Lyse Doucet checkt seit 1988 im »Interconti« ein. Sie erzählt von der Köchin Abida, dem Restaurantleiter Mohammed Aqa, vom Empfangschef Sadeq und der Kellnerin Malalai: von den bewegenden Leben jener, deren Schicksale untrennbar mit diesem besonderen Ort verbunden sind. Das Ergebnis ist eine facettenreiche und zutiefst humane Geschichte des modernen Afghanistans - und ein eindringlicher Appell, dieses Land und seine Menschen nicht zu vergessen.
»Erstaunlich schön, subtil und einfach unvergesslich.« Elif Shafak
»Ein Must-read« Sunday Times
»Doucets Erzählung ist voller Wärme, Witz und einem liebevollen Blick für die menschlichen Geschichten, die das Hotel nicht nur zu einem Denkmal der Tragödie, sondern auch der Liebe und Widerstandsfähigkeit machen.« Financial Times

Ausstattung: 16 Seiten vierfarbiger Bildteil

About the author

Lyse Doucet, geboren 1958, ist eine preisgekrönte kanadische Journalistin, die für die BBC aus der ganzen Welt berichtet. Bevor sie sich 1999 dem BBC-Team anschloss, war Lyse 15 Jahre lang freie Auslandskorrespondentin in Jerusalem, Amman, Teheran, Islamabad, Kabul und Abidjan. Sie wurde in Ostkanada geboren und hat Abschlüsse der University of Toronto und der Queen‘s University in Kingston. Von 15 führenden britischen und kanadischen Universitäten besitzt sie Ehrendoktortitel. 2014 wurde sie für ihre herausragenden Verdienste im Bereich des Radiojournalismus von Queen Elisabeth II. mit dem »Order of the British Empire« ausgezeichnet.Britta Fietzke (Lektorat Sach Verstand), geb. 1985, studierte Neuere englische Literatur, Amerikanistik und Kunstgeschichte in Tübingen. Zu ihren übersetzten Autor*innen zählen Gemma Styles, Itamar Rabinovich und Ellen Bennett. Sie lebt als zweisprachige Sachbuchübersetzerin und -lektorin in Hamburg.

Summary

Ein außergewöhnlicher, zutiefst humaner Blick auf das moderne Afghanistan

1969 eröffnet, symbolisierte das Intercontinental in Kabul einst den Traum eines sich modernisierenden Landes. 50 Jahre später thront das legendäre Hotel noch immer auf einem Hügel unweit der afghanischen Hauptstadt. Es hat die sowjetische Besatzung, mehrere Staatsstreiche, einen Bürgerkrieg, die US-Invasion und den Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg der Taliban überstanden.

BBC-Chefkorrespondentin Lyse Doucet checkt seit 1988 im »Interconti« ein. Sie erzählt von der Köchin Abida, dem Restaurantleiter Mohammed Aqa, vom Empfangschef Sadeq und der Kellnerin Malalai: von den bewegenden Leben jener, deren Schicksale untrennbar mit diesem besonderen Ort verbunden sind. Das Ergebnis ist eine facettenreiche und zutiefst humane Geschichte des modernen Afghanistans – und ein eindringlicher Appell, dieses Land und seine Menschen nicht zu vergessen.

»Erstaunlich schön, subtil und einfach unvergesslich.« Elif Shafak

»Ein Must-read« Sunday Times

»Doucets Erzählung ist voller Wärme, Witz und einem liebevollen Blick für die menschlichen Geschichten, die das Hotel nicht nur zu einem Denkmal der Tragödie, sondern auch der Liebe und Widerstandsfähigkeit machen.« Financial Times

Ausstattung: 16 Seiten vierfarbiger Bildteil

Product details

Authors Lyse Doucet
Assisted by Britta Fietzke (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title The Finest Hotel in Kabul
Languages German
Product format Hardback
Release 19.11.2025
 
EAN 9783442316854
ISBN 978-3-442-31685-4
No. of pages 480
Dimensions 135 mm x 215 mm x 38 mm
Weight 588 g
Illustrations 16 Seiten vierfarbiger Bildteil
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Kultur, Islam, Bundeswehr, Terror, Krieg, Zeitgeschichte, Verstehen, Alltag, Deutschland, Reportage, Afghanistan, Hindukusch, Islamismus, Frauenrechte, Westen, Tatsachenbericht, Scharia, Taliban, Islamischer Staat, Kundus, investigativer Journalismus, Zeitzeugenbericht, Machtübernahme, eintauchen, afghanistan verstehen, hotel intercontinental

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.