Fr. 34.50

Wir Zerrissenen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gibt es einen Platz auf der Welt, an dem wir ankommen können, wenn man uns das Wichtigste genommen hat?

Die Ehe zwischen Abram und seiner Frau Alisa ist nicht ohne Probleme, doch mit ihren beiden Töchtern führen sie ein komfortables Leben auf einer Farm Südafrika. Als 1927 ein Gesetz erlassen wird, das die Beziehung zwischen Schwarzen und Weißen unter Strafe stellt, geraten sie in große Gefahr, denn plötzlich sind die Kinder der Beweis für eine verbotene Beziehung. Abram ist ratlos, wie er seine Familie vor der Maschinerie des Gesetzes schützen kann, bisher sind sie durch ihren Wohlstand der schlimmsten Diskriminierung entgangen. Doch sein Zögern treibt das Paar immer weiter auseinander, immer stärker tut sich zwischen ihnen ein Graben auf. So weit, dass Alisa schließlich keinen anderen Ausweg mehr sieht, als ihre Familie in den Abgrund zu reißen.
In einer einnehmenden und doch klaren Sprache erzählt uns Resoketswe Manenzhe von einem Land, so reich an Mythen und Geschichten und doch tief verwundet. Wir Zerrissenen ist das Debüt einer begnadeten jungen Erzählerin, die uns die Unmenschlichkeit eines rassistischen Systems in den Auswirkungen auf jeden einzelnen spüren lässt.

About the author

Rešoketšwe Manenzhe arbeitete nach ihrem Uniabschluss als Ingenieurin für eine südafrikanische Zementfirma, veröffentlichte nebenher aber immer schon Kurzgeschichten und Gedichte, die in verschiedenen Magazinen und Anthologien erschienen sind. Ihr Debütroman »Wir Zerrissenen« wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, 2021 stand sie auf der Shortlist für die Sunday Times CNA Literary Awards. Rešoketšwe Manenzhe lebt in Kapstadt – ein Umstand, der sie selbst verblüfft, da sie sich ganz klar als Dorfbewohnerin sieht.Dorothee Merkel lebt als freie Übersetzerin in Köln. Zu ihren Übertragungen aus dem Englischen zählen Werke von Edgar Allan Poe, John Banville, John Lanchester und Nickolas Butler.

Summary

Gibt es einen Platz auf der Welt, an dem wir ankommen können, wenn man uns das Wichtigste genommen hat?

Die Ehe zwischen Abram und seiner Frau Alisa ist nicht ohne Probleme, doch mit ihren beiden Töchtern führen sie ein komfortables Leben auf einer Farm Südafrika. Als 1927 ein Gesetz erlassen wird, das die Beziehung zwischen Schwarzen und Weißen unter Strafe stellt, geraten sie in große Gefahr, denn plötzlich sind die Kinder der Beweis für eine verbotene Beziehung. Abram ist ratlos, wie er seine Familie vor der Maschinerie des Gesetzes schützen kann, bisher sind sie durch ihren Wohlstand der schlimmsten Diskriminierung entgangen. Doch sein Zögern treibt das Paar immer weiter auseinander, immer stärker tut sich zwischen ihnen ein Graben auf. So weit, dass Alisa schließlich keinen anderen Ausweg mehr sieht, als ihre Familie in den Abgrund zu reißen.

In einer einnehmenden und doch klaren Sprache erzählt uns Rešoketšwe Manenzhe von einem Land, so reich an Mythen und Geschichten und doch tief verwundet. Wir Zerrissenen ist das Debüt einer begnadeten jungen Erzählerin, die uns die Unmenschlichkeit eines rassistischen Systems in den Auswirkungen auf jeden einzelnen spüren lässt.

Product details

Authors Reoketwe Manenzhe, Resoketswe Manenzhe, Rešoketšwe Manenzhe
Assisted by Dorothee Merkel (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title Scatterlings
Languages German
Product format Hardback
Released 15.11.2023
 
EAN 9783328602705
ISBN 978-3-32-860270-5
No. of pages 352
Dimensions 125 mm x 200 mm x 32 mm
Weight 452 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Mythologie, Apartheid, Vater-Tochter-Beziehung, Afrika, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Flucht, Rassismus, Südafrika, Rassentrennung, Südafrikanische Literatur, eintauchen, Elif Shafak, Leïla Slimani, Afrikanische Mythen, abdulrazak gurnah, samira sedira

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.