Fr. 88.90

Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aufschlussreich und aussagekräftig: Historische Karten, die den Zweiten Weltkrieg geprägt haben
Die Schlachten des Zweiten Weltkriegs wurden in Eurasien ausgetragen, in zuvor unvorstellbarem Ausmaß waren unterschiedlichste Staaten beteiligt. Woher aber wussten Politiker, hohe Militärs und letzten Endes auch die Bevölkerung, wer wo genau kämpfte? Jeremy Black, einer der bedeutendsten Militär- und Kartographie-Historiker, erläutert das anhand von 100 teils bisher unveröffentlichten historischen Landkarten.
Ob für Seeschlachten, den Luftkrieg oder die Propagandamaschinerie: Sowohl Hitler als auch die Alliierten waren für strategische Planungen abhängig von möglichst genauen Karten. Ebendiese Landkarten stellen heute Artefakte dar, die den 2. Weltkrieg, seinen Verlauf und die Ereignisse verständlich machen.

  • 100 der außergewöhnlichsten und aufschlussreichsten Karten aus den Beständen der British Library
  • Ob Pearl Harbor 1941 oder die Ostfront 1942: Karten waren für die Kriegsführung unerlässlich
  • Militärgeschichte in Karten: Von Seekarten bis zu Aufmarschplänen, alles musste kartografiert werden
  • Propagandakarten als Waffen im Kampf um die Zustimmung der Bevölkerung
Was Feldmarschall Rommel über die nordafrikanische Wüste wusste, lernte er aus Karten. Gleiches gilt für die Bomberpiloten, die nur so Ziele wie Pearl Harbor, Rotterdam oder Hamburg treffen konnten. Ohne die Kartographie wäre die Kriegsführung beider Seiten zum Scheitern verurteilt gewesen. Doch die zahllosen Militärkarten des Zweiten Weltkriegs stießen auf Grund von Zeitdruck bei der Erstellung und mangelnder Informationen immer wieder an Grenzen.
Jeremy Black zeichnet in dieser Kartensammlung den 2. Weltkrieg auf eine spannende Weise nach: Anhand teils bisher unbekannter Karten der verschiedenen Kriegsteilnehmer.

List of contents

Vorwort 6
Einleitung 7
Kapitel 1 Geopolitik 14
Kapitel 2 Strategie 34
Kapitel 3 Operationen 58
Kapitel 4 Taktik 104
Kapitel 5 Reportage 158
Kapitel 6 Propaganda 198
Kapitel 7 Retrospektive 230
Anhang 244
Weiterführende Literatur 246
Kartenverzeichnis 246
Register 250
Bildnachweis und Dank 256

About the author










Jeremy Black, geb. 1955, ist Professor für Geschichte an der Universität von Exeter und einer der international bekanntesten Militärhistoriker. Er ist Autor unzähliger Bücher zur Militärgeschichte der Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts, darunter etwa »The Cambridge Illustrated Atlas of Warfare: Renaissance to Revolution 1492-1792«, »70 große Schlachten der Weltgeschichte. Von Marathon bis Bagdad« oder »Große Feldherren der Weltgeschichte«. Und gleichzeitig ist er ein begeisterter Fachmann zur Kartographie und ihrer Geschichte.

Summary

Aufschlussreich und aussagekräftig: Historische Karten, die den Zweiten Weltkrieg geprägt haben

Die Schlachten des Zweiten Weltkriegs wurden in Eurasien ausgetragen, in zuvor unvorstellbarem Ausmaß waren unterschiedlichste Staaten beteiligt. Woher aber wussten Politiker, hohe Militärs und letzten Endes auch die Bevölkerung, wer wo genau kämpfte? Jeremy Black, einer der bedeutendsten Militär- und Kartographie-Historiker, erläutert das anhand von 100 teils bisher unveröffentlichten historischen Landkarten.


Ob für Seeschlachten, den Luftkrieg oder die Propagandamaschinerie: Sowohl Hitler als auch die Alliierten waren für strategische Planungen abhängig von möglichst genauen Karten. Ebendiese Landkarten stellen heute Artefakte dar, die den 2. Weltkrieg, seinen Verlauf und die Ereignisse verständlich machen.

  • 100 der außergewöhnlichsten und aufschlussreichsten Karten aus den Beständen der British Library
  • Ob Pearl Harbor 1941 oder die Ostfront 1942: Karten waren für die Kriegsführung unerlässlich
  • Militärgeschichte in Karten: Von Seekarten bis zu Aufmarschplänen, alles musste kartografiert werden
  • Propagandakarten als Waffen im Kampf um die Zustimmung der Bevölkerung

Was Feldmarschall Rommel über die nordafrikanische Wüste wusste, lernte er aus Karten. Gleiches gilt für die Bomberpiloten, die nur so Ziele wie Pearl Harbor, Rotterdam oder Hamburg treffen konnten. Ohne die Kartographie wäre die Kriegsführung beider Seiten zum Scheitern verurteilt gewesen. Doch die zahllosen Militärkarten des Zweiten Weltkriegs stießen auf Grund von Zeitdruck bei der Erstellung und mangelnder Informationen immer wieder an Grenzen.


Jeremy Black zeichnet in dieser Kartensammlung den 2. Weltkrieg auf eine spannende Weise nach: Anhand teils bisher unbekannter Karten der verschiedenen Kriegsteilnehmer.


Product details

Authors Jeremy Black
Assisted by Wolfgang Beuchelt (Editor), Wolfgang Beuchelt (Translation), Brigitte Rüßmann (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title A history of the Second World War in 100 maps
Languages German
Product format Hardback
Released 08.09.2023
 
EAN 9783806246131
ISBN 978-3-8062-4613-1
No. of pages 256
Dimensions 224 mm x 22 mm x 286 mm
Weight 1334 g
Illustrations 130 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.