Fr. 45.30

Eigentum, Medien, Öffentlichkeit - Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie umgehen mit der Konzentration und Monopolisierung der (medialen) Öffentlichkeit? Welche Rolle spielen unterschiedliche Eigentumsformen für eine demokratische und partizipative Form des öffentlichen Austauschs? Welche Reform- und Transformationsvorschläge sind denkbar?Antworten und Lösungen zeigt der neue Tagungsband des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft auf, der Beiträge aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie aus Nachbardisziplinen wie der Soziologie, der Politologie, der Science and Technology Studies, der Wirtschaftswissenschaft und der Geschichtswissenschaft beinhaltet.

About the author

Selma Güney, M. A., ist Kommunikationswissenschaftlerin und politische Aktivistin. Sie arbeitet als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeite-rin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen. Sie war in diversen politischen Gruppen und Initiativen engagiert, zuletzt als Mitbegründerin des Projekts Muslima Empowerment. Seit 2019 ist sie Mitglied im Organisationsteam des Netzwerks Kritische Kommunikati-onswissenschaft (KriKoWi).Lina Hille, B. Sc., studiert Internationale Entwicklung an der Universität Wien und engagiert sich für kritische Wissenschaft, bspw. als Mitorganisatorin der Tagung "Eigentum, Medien, Öffentlichkeit" des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft.Juliane Pfeiffer, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Journalismus und Demokratie der Universität Leipzig und gehört dem Organisationsteam des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft an. Sie hat an der FU Berlin Publizistikund Kommunikationswissenschaft, Neuere Geschichte und Neuere Deutsche Literatur studiert und forscht zur Fachgeschichte und zur Vermittlung von Journalismuskompetenz im Lehramtsstudium. Sie engagiert sich in wissenschaftlichen und künstlerischen Initiativen und Projekten zu historischen, (hochschul-)politischen und sozialökologischen Themen in Berlin und Leipzig.Laura Porak arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (JKU Linz) und macht ihr Doktorat in Wirt-schafts- und Sozialwissenschaften.Hendrik Theine ist als Post-Doc am Institut für Heterodoxe Wirtschaftsforschung tätig. In seiner Dissertation "Economic Inequality and Redistribution Policies - the Conditioning Power of the Media" beschäftigte er sich mit der Medienberichterstattung über wirtschaftliche Ungleichheit und Umverteilungspolitik

Product details

Assisted by Selma Güney (Editor), Lina Hille (Editor), P (Editor), Juliane Pfeiffer (Editor), Juliane Pfeiffer u a (Editor), Laura Porak (Editor), Hendrik Theine (Editor)
Publisher Westend academics
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.10.2023
 
EAN 9783949925085
ISBN 978-3-949925-08-5
No. of pages 500
Dimensions 140 mm x 40 mm x 215 mm
Weight 687 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.