Fr. 37.90

Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen im Wandel des letzten Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Auseinandersetzung und Beschreibung des Themas "Behinderung" von 1900 bis zur Gegenwart. Sie soll zeigen, was unter ¿Behinderung¿ verstanden wird und wie sich der Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit verändert hat.

Um das Thema näher verstehen zu können, wird zunächst ein Blick auf die verschiedenen Modelle geworfen, bevor im zweiten Teil auf die Geschichte des juristischen Behinderungsbegriffs und der Behindertenrechtskonvention eingegangen wird. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Leben von Menschen mit Behinderungen in der Zeit von 1900 bis heute. Neben den gesellschaftlichen Ansichten wird hier der Nationalsozialismus thematisiert, bevor die Arbeit durch ein Fazit zum Schluss kommt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2023
 
EAN 9783346848871
ISBN 978-3-346-84887-1
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.