Description
Product details
Authors | Silvio Neuendorf, THiLO |
Assisted by | Silvio Neuendorf (Illustration) |
Publisher | Coppenrath, Münster |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 4 |
Product format | Hardback |
Released | 17.11.2023 |
EAN | 9783649641247 |
ISBN | 978-3-649-64124-7 |
No. of pages | 40 |
Dimensions | 257 mm x 9 mm x 306 mm |
Weight | 528 g |
Illustrations | 4-fbg. |
Series |
Lenny Hunter |
Subjects |
Children's and young people's books
> Picture books
> Narrative picture books
empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Abenteurer, Forscher, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Coppenrath Hölker Bohem, Entdecker, Indiana Jones, die größten Geheimnisse der Welt, Indiana Jones für Kinder, die größten Geheimnisse, die größten Rätsel der Welt, die größten Rätsel |
Customer reviews
-
Ein tierisch starkes Abenteuer
Zum Buch:
Lenny Hunter spielt mit seinen Freunden Cleo und Marvin im Hinterhof als sie Post von Lennys Opa Romulus bekommen. Er bittet die drei sofort zu ihm zu kommen, denn es geht darum, die magische Sanduhr zu retten.
Meine Meinung:
Was für ein großartiges Bilderbuch. Eine total spannende Story dazu die ausdrucksstarken Bilder. Es gibt so viel zu entdecken, dass man auch beim zweiten- und drittenmal noch immer was neues entdeckt.
Die Story hat ein bisschen was von Indiana Jones, ist aber super erzählt. Es gibt noch kleine Highlights wie das (Notiz)Buch im Buch oder einen Blick hinter den Wasserfall. Echt super gemacht.
Aber es fängt schon gleich mir dem Vorsatzpapier an. Da ist die Gegencrew, die rote Pfote, abgebildet, die Schurken, die auch genau so aussehen, wie Kind sich Schurken vorstellt. Dazu die ein oder andere Legende, auch im hinteren Vorsatzpapier gibt es noch viel zu entdecken.
Ich fand das Buch echt großartig für etwas ältere Kindergartenkinder, etwa ab dem Vorschulalter, ein super Lesespaß und später macht es den Kleinen sicher viel Freude, das Buch selbst zu lesen. Die Buchstabengröße und die Textlänge ist jedenfalls sehr gut geeignet für geübte ErstleserInnen.
Und Lenny Hunter ist ein Buch, welches auch beim wiederholten Vorlesen oder Selbstlesennicht langweilig wird, weil, wie schon erwähnt, kann man die tollen Bilder beim erstenmal eh nicht alle aufnehmen. Für mich ein richtiger Bilderbuchschatz, absolut empfehlenswert.
-
riecht nach Abenteuer
Die „Mystery Crew“ besteht aus dem Waschbären Lenny, dem Maulwurf Marvin und der Hamsterin Cleo. Sie erhalten von Lennys Opa Romulus den Auftrag, ein mystisches Artefakt vor dem Schurkenteam „Rote Pfote“ zu beschützen. Die magische Sanduhr ermöglicht Zeitreisen, weshalb sie in den falschen Händen großes Unheil anrichten kann. In diesem Fall möchte die „gefährlichste Verbrecherbande der Welt“ Oma Wuff aus dem Gefängnis befreien. Dafür haben sie einen Plappagei entführt, der den Aufenthaltsort der Sanduhr kennt. Die Mystrey Crew setzt jedoch alles daran, um diesen bösen Plan zu vereiteln.
-
Abenteurer aufgepasst!
Die Story lässt einen bereits zu Beginn erahnen, dass hier vor allem etwas ältere Kinder Spaß mit dem Buch haben werden. Meine fünfjährige Nichte konnte mit „Lenny Hunter“ jedenfalls in den Bann gezogen werden. Für die Kleinen mit 3 Jahren ist die Handlung jedoch einfach noch etwas zu actionreich. Hier müsste man vielleicht noch ein wenig an der Altersempfehlung feilen.
Das ist aber das einzige Manko. Das Cover glänzt durch eine tolle farbenprächtige Illustration, die Lust auf mehr macht. Auch die Zeichnungen im Innenteil stehen dem Coverbild in nichts nach. Man merkt als Leser, dass hier jemand sehr viel Freude beim Illustrieren der Geschichte hatte.
Der Waschbär Lenny Hunter kann sich als Hauptfigur gut beweisen. Gemeinsam mit seinen Freuden geht er auf die Suche nach der Sanduhr. Aber natürlich muss es auch „böse Buben“ geben, die sich ihnen in den Weg stellt.
Das Buch lässt sich flüssig (vor)lesen. Zusammengefasst hatten wir unseren Spaß mit Lenny Hunter. Wir können das Buch weiterempfehlen. -
Schöne Entdeckungsreise
Gemeinsam mit meinem Junior bin ich in dieses Abenteuer von Lenny Hunter und seinen Freunden Cleo und Marvin eingetaucht. Bereits das Buchcover war interessant zu entdecken. So bestaunten wir zuerst einmal das rote Wasserflugzeug.
Auch auf den weiteren großen Buchseiten gibt es viele Zeichnungen zu entdecken. Diese decken den vorzulesenden Text sehr gut ab: Jedes Mal,wenn ich überlegte, wie ich meinem Junior einen Begriff oder eine Szene aus der Geschichte näher erklären kann, kamen mir die vielen Zeichnungen zu Hilfe, die die Handlung gut abbilden. Denn wie viele Kinder wissen in diesen jungen Jahren bereits wie ein Wasserflugzeug aussieht?
Sehr witzig finde ich die Idee mit dem sprechenden Flugzeug. Dies erinnert mich ein bisschen an die Serie Knight Rider mit K.I.T.T.
Die Geschichte finde ich sehr schön zum Vorlesen. Es gibt allerdings sehr viel Text (mit sehr vielen Bildern) und eignet sich eher für ältere Kinder, die ein bisschen Geduld beim Vorlesen mitbringen. Aber es ist auch schön, sich lediglich die Bilder anzuschauen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.