Fr. 26.50

Wie läuft die Gründung einer GmbH ab? Haftungsrisiken während der Gründungsphase

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ihren Gründungsabschnitten und den möglichen Haftungsrisiken für die Gesellschafter bzw. den Geschäftsführer. Diese Gesellschaftsform hat die größte praktische Bedeutung im deutschen Wirtschaftsleben. In Deutschland sind mehr als 1 Mio. Gesellschaften mit beschränkter Haftung vertreten. Für sie gilt das GmbH-Gesetz, welches aus dem Jahr 1982 stammt.

Im Jahr 2014 waren rund 39,9% der Betriebsgründungen Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Auch die dritt beliebteste Rechtsform, die GbR findet im Gründungsprozess einer Kapitalgesellschaft Anwendung. Die Beliebtheit dieser Rechtsform lässt sich im Besonderen auf ihre Abschirmwirkung zurückführen, welche eine direkte Haftung der GmbH-Gesellschafter bzw. GmbH-Gesellschafterinnen ausschließt und diese i.d.R. auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt.

Ein weiterer Vorteil, im Vergleich zu einer Personengesellschaft, ist die Möglichkeit eine Gesellschaft als einzelne Person zu gründen. Außerdem ist die Gründung dieser Gesellschaft zu jedem gesetzlich zulässigem Zweck erlaubt und ist demnach nicht auf den Betrieb eines Handelsgewerbes beschränkt. Als Kapitalgesellschaft ist die GmbH, im Gegensatz zu einer Personengesellschaft, auf die reine Kapitalbeteiligung und nicht auf die Mitarbeit der Gesellschafter ausgelegt. Weitere Merkmale einer Kapitalgesellschaft, hier speziell der GmbH, sind u.a., dass die Anteile an der Gesellschaft grundsätzlich veräußert und vererbt werden können und die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter aufgrund der Möglichkeit zur Drittorganschaft bei der Geschäftsführung nicht notwendig ist.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2023
 
EAN 9783346849458
ISBN 978-3-346-84945-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.