Fr. 35.50

Was wir der Zukunft schulden - Warum wir jetzt darüber entscheiden, ob wir die nächste Million Jahre positiv beeinflussen - New York Times-Bestseller

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wir mit den richtigen Entscheidungen den Enkeln unserer Enkel ein Leben in Sicherheit und Glück ermöglichen

»Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman


Der britische Philosoph und Aktivist Will MacAskill fordert ein radikal neues Denken beim Thema Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln muss nicht nur die Konsequenzen für die nächsten Generationen miteinbeziehen, sondern auch die Folgen für die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft. Es reicht nicht aus, den Klimawandel einzudämmen oder die nächste Pandemie zu verhindern. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschheit nach einem Kollaps auch wieder erholt. Ein Manifest von enormer Sprengkraft - minutiös recherchiert und brillant geschrieben.
Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken.

Ausstattung: Mit zahlreichen Grafiken und Fotos

About the author

William MacAskill, geboren 1987 in Glasgow, ist außerordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Oxford, Forscher am Global Priorities Institute in Oxford und Leiter der Forethought Foundation for Global Priorities Research. Er wurde mit 28 Jahren der weltweit jüngste Philosophieprofessor mit einer Anstellung auf Lebenszeit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ethik und der Moralphilosophie. MacAskill ist einer der Vordenker des Effektiven Altruismus und Mitgründer von Giving What We Can, 80,000 Hours und dem Centre for Effective Altruism. Er wurde 2017 von Forbes als Social Entrepreneur in die Liste der 30 Under 30 aufgenommen. Das World Economic Forum hat ihn außerdem als Young Global Shaper gewürdigt. MacAskill lebt in Oxford, England. Sein Buch »What we owe the future« ist nach seiner Veröffentlichung 2022 sofort zu einem New York Times-Bestseller geworden.

Summary

Wie wir mit den richtigen Entscheidungen den Enkeln unserer Enkel ein Leben in Sicherheit und Glück ermöglichen

»Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman


Der britische Philosoph und Aktivist Will MacAskill fordert ein radikal neues Denken beim Thema Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln muss nicht nur die Konsequenzen für die nächsten Generationen miteinbeziehen, sondern auch die Folgen für die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft. Es reicht nicht aus, den Klimawandel einzudämmen oder die nächste Pandemie zu verhindern. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschheit nach einem Kollaps auch wieder erholt. Ein Manifest von enormer Sprengkraft – minutiös recherchiert und brillant geschrieben.

Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken.

Ausstattung: Mit zahlreichen Grafiken und Fotos

Additional text

»Berührend optimistisch … Jede Seite regt zum Nachdenken an, eine ermutigende Ermahnung, das Richtige für die Menschen der kommenden Jahrhunderte zu tun.«

Report

»William MacAskill ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen und dies ist sein Opus Magnum.« Rutger Bregman

Product details

Authors William MacAskill
Assisted by Jürgen Neubauer (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title What We Owe the Future
Languages German
Product format Hardback
Released 30.08.2023
 
EAN 9783827501790
ISBN 978-3-8275-0179-0
No. of pages 448
Dimensions 146 mm x 222 mm x 42 mm
Weight 654 g
Illustrations Mit zahlreichen Grafiken und Fotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nachhaltigkeit, Ethik, Geschichte, Philosophie, Welt, Umwelt, Technologie, Verstehen, Elon Musk, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Entscheidungen treffen, Moralphilosophie, Artificial Intelligence, Pandemie, Aktivismus, Manifest, bessere Zukunft, Eine kurze Geschichte der Menschheit, effektiver Altruismus, Rutger Bregman, Yuval Noah Harari, Christian Felber, Maja Göpel, Moralisches Handeln, geimeinwohl-ökonomie, sam bankman-fried, giving what we can, trevor noah, langfristiges denken, longtermism, effective altriusm, dr. yuval noah harari

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.