Fr. 52.50

Carl Friedrich von Siemens 1872-1941 - Unternehmer in Zeiten des Umbruchs

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein politischer Unternehmer in Zeiten des Umbruchs

Carl Friedrich von Siemens gehört zu den bedeutenden Unternehmern einer Zeit voller Krisen und Umbrüche. Er wurde nach dem Ersten Weltkrieg "Chef des Hauses Siemens", leitete den Konzern während der großen Inflation und der Weltwirtschaftskrise, aber auch im "Dritten Reich" bis in die ersten Kriegsjahre hinein. Erstmals zeichnet die Biografie ein umfassendes Bild von der Persönlichkeit und dem vielseitigen Wirken dieses Mannes, der die Siemens-Unternehmen neu ordnete, auch zehn Jahre lang an der Spitze der Reichsbahn stand und sich als Abgeordneter einer demokratischen Partei politisch betätigte. Die Studie zeigt, wie er sich zunehmend von den Parteien abwandte und sich seine Haltung im "Dritten Reich" erneut wandelte, von einer Anpassung an das Regime zu einer wachsenden persönlichen Distanz.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen s/w und in Farbe

About the author

Johannes Bähr, geb. 1956, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Freiburg i. Br. und München. Er wurde 1986 zum Dr. phil. promoviert und habilitierte 1998 an der Freien Universität Berlin. Heute lehrt er als apl. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Summary

Ein politischer Unternehmer in Zeiten des Umbruchs

Carl Friedrich von Siemens gehört zu den bedeutenden Unternehmern einer Zeit voller Krisen und Umbrüche. Er wurde nach dem Ersten Weltkrieg „Chef des Hauses Siemens“, leitete den Konzern während der großen Inflation und der Weltwirtschaftskrise, aber auch im „Dritten Reich“ bis in die ersten Kriegsjahre hinein. Erstmals zeichnet die Biografie ein umfassendes Bild von der Persönlichkeit und dem vielseitigen Wirken dieses Mannes, der die Siemens-Unternehmen neu ordnete, auch zehn Jahre lang an der Spitze der Reichsbahn stand und sich als Abgeordneter einer demokratischen Partei politisch betätigte. Die Studie zeigt, wie er sich zunehmend von den Parteien abwandte und sich seine Haltung im „Dritten Reich“ erneut wandelte, von einer Anpassung an das Regime zu einer wachsenden persönlichen Distanz.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen s/w und in Farbe

Product details

Authors Johannes Bähr
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.09.2023
 
EAN 9783827501783
ISBN 978-3-8275-0178-3
No. of pages 448
Dimensions 150 mm x 227 mm x 29 mm
Weight 880 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen s/w und in Farbe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Wirtschaftsgeschichte, Familienunternehmen, Welt, Reichsbahn, Europa, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Biografie, DaF, entdecken, Unternehmer, Internationale Wirtschaft, Unternehmensgeschichte, Biographien, AEG, Siemens, Rüstungsindustrie, Werner von Siemens, auseinandersetzen, Elektroindustrie, Aufarbeitung des Nationalsozialismus, deutsche Unternehmerfamilie, carl friedrich von siemens, ns-kriegswirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.