Fr. 30.90

Satt und sauber reicht nicht! - Sofortmaßnahmen für Kitas und Eltern gegen den Notstand in der frühen Bildung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gebt den Kindern, was sie zur Entwicklung brauchen

Frühe Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben. Sie ist Voraussetzung für ein lebenslanges Lernen und das gilt speziell für Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. In vielen Kitas geht es mittlerweile jedoch überwiegend um Aufbewahrung und Versorgung. Da immer mehr Eltern diese aktuelle Entwicklung in Kitas besorgt wahrnehmen, tendieren einige bereits zu einer kitafreien Erziehung und Betreuung zu Hause. Doch das verlagert nur das Problem, löst es aber nicht. Die Frage ist, wie bekommen alle Kinder das, was sie in diesen wichtigen Entwicklungsjahren brauchen?
Was ist also wirklich das Beste für Kinder, für ihre Bildung, um ihnen eine optimale Entwicklung zu ermöglichen?
Die Expertin für frühkindliche Bildung und Bestsellerautorin, Anke Elisabeth Ballmann, greift dieses brisante Thema in ihrem neuen Buch auf und wählt dabei einen pragmatischen Ansatz. Sie zeigt, wie auch unter der aktuellen Personalnot in Kitas Bildung stattfinden kann. Sie gibt Antwort darauf, wie wir gemeinsam das Beste aus der aktuellen Situation machen und uns gleichzeitig für Reformen einsetzen können.

About the author

Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Pädagogin, Psychologin und Autorin. Sie setzt sich seit über 25 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein. 2007 gründete sie das Institut »Lernmeer« für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2020 die Stiftung Gewaltfreie Kindheit. Aufrüttelnde Vorträge zu ihren Kernthemen brachten der langjährigen Bildungsreferentin den Ruf einer innovativen Bildungsexpertin ein.

Summary

Gebt den Kindern, was sie zur Entwicklung brauchen

Frühe Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben. Sie ist Voraussetzung für ein lebenslanges Lernen und das gilt speziell für Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. In vielen Kitas geht es mittlerweile jedoch überwiegend um Aufbewahrung und Versorgung. Da immer mehr Eltern diese aktuelle Entwicklung in Kitas besorgt wahrnehmen, tendieren einige bereits zu einer kitafreien Erziehung und Betreuung zu Hause. Doch das verlagert nur das Problem, löst es aber nicht. Die Frage ist, wie bekommen alle Kinder das, was sie in diesen wichtigen Entwicklungsjahren brauchen?

Was ist also wirklich das Beste für Kinder, für ihre Bildung, um ihnen eine optimale Entwicklung zu ermöglichen?

Die Expertin für frühkindliche Bildung und Bestsellerautorin, Anke Elisabeth Ballmann, greift dieses brisante Thema in ihrem neuen Buch auf und wählt dabei einen pragmatischen Ansatz. Sie zeigt, wie auch unter der aktuellen Personalnot in Kitas Bildung stattfinden kann. Sie gibt Antwort darauf, wie wir gemeinsam das Beste aus der aktuellen Situation machen und uns gleichzeitig für Reformen einsetzen können.

Additional text

»Unbedingt lesenswert! Wer Kinder im KiTa-Alter hat oder sich beruflich mit ihnen befasst, den wird die Lektüre dieses Buchs bereichern. Anke Elisabeth Ballmann bringt mit vielen wichtigen Beobachtungen, Empfehlungen und Forderungen auf den Punkt, worum es geht: stabile und verlässliche Beziehungen im frühen Kindesalter als Basis für eine gelingende Entwicklung von Persönlichkeit, Selbstständigkeit und auch Bildungserfolg!«

Report

»Dieses Buch zeigt auf: Frühe Bildung ist der fruchtbare Boden, in dem lebenslanges Lernen und erfüllte Leben gedeihen.« Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler, Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU

Product details

Authors Anke Elisabeth Ballmann
Publisher Kösel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.08.2023
 
EAN 9783466312092
ISBN 978-3-466-31209-2
No. of pages 240
Dimensions 143 mm x 221 mm x 26 mm
Weight 406 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Pädagogik, Bildung, Eltern, Erziehung, Betreuung, Kita, Ratgeber, Kinderbetreuung, Ratgeber für Eltern, kindgerechtes Lernen, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen, Familie und Gesundheit, Bildungsberatung, optimieren, Entwicklung des Kindes, Frühkindliche Bildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.