Fr. 45.00

Uli der Pächter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Uli ist kein Knecht mehr, sondern Pächter. Und Vreneli ist seine Frau. Trotzdem will er nicht richtig froh werden. Zu viel lastet auf ihm. Wie soll er seinen Hof halten können, wenn alles so schwierig und teuer ist? Verzagtheit und Missmut packen ihn, er gerät in die Fänge von Geschäftemachern, und auch dem Wein spricht er wieder zu. Vreneli hält zu ihm, trotz allem. Uli muss als Pächter von Neuem lernen, das Leben zu meistern.

About the author










Jeremias Gotthelf, geboren 1797 in Murten als Albert Bitzius, war Theologe und lebte als Pfarrer in Lützelflüh im Emmental. Seinem Engagement als Liberaler wurde mit der neuen Verfassung ein Ende gesetzt: Geistlichen wurde politische Betätigung verboten. Erst mit 40 Jahren begann er zu schreiben. Es entstanden 13 Romane sowie 75 Geschichten, die alle von den Menschen und vom Leben im Emmental erzählen und eine ländliche Comédie humaine bilden. Gotthelf starb 1854 in Lützelflüh.

Summary

Uli ist kein Knecht mehr, sondern Pächter. Und Vreneli ist seine Frau. Trotzdem will er nicht richtig froh werden. Zu viel lastet auf ihm. Wie soll er seinen Hof halten können, wenn alles so schwierig und teuer ist? Verzagtheit und Missmut packen ihn, er gerät in die Fänge von Geschäftemachern, und auch dem Wein spricht er wieder zu. Vreneli hält zu ihm, trotz allem. Uli muss als Pächter von Neuem lernen, das Leben zu meistern.

Additional text

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.«

Report

»Er ist der Dichter des Menschen, der ewig derselbe ist. Deswegen weht auch in seinem Werk eine Luft wie in der Bibel und in Homer, die sind von Himmel und Erde umfangen.« Ricarda Huch

Product details

Authors Jeremias Gotthelf, Philipp Theisohn
Assisted by Philipp Theisohn (Editor)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783257072518
ISBN 978-3-257-07251-8
No. of pages 592
Dimensions 130 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 443 g
Series Gotthelf Zürcher Leseausgabe
Gotthelf Zürcher Ausgabe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Familie, Armut, Bauernhof, Ehe, Dorf, Schweiz, Swissness, Emmental, Landleben, Wohlstand, entspannen, Dorfleben, Bauern, Bern, Monika Helfer, Neuedition, eintauchen, Philipp Theisohn, Schlechte Gesellschaft, Zürcher Leseausgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.