Fr. 35.50

Der eine Gott und die Götter - Religions- und Theologiegeschichte Israels - ein Durchblick

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spannend wie ein Krimi erzählt der bekannte Bibelwissenschaftler Ludger Schwienhorst-Schönberger, wie der Gott JHWH aus der Wüste mit seinen Anhängern in das Kulturland einzog und sich dort in einer Welt vieler Göttinnen und Götter in einem dramatischen Prozess von Aneignung und Abgrenzung als einziger Gott durchsetzen konnte. War es eine Geschichte der Gewalt? Spielten Erfahrungen und Argumente eine entscheidende Rolle? Was geschah mit den Göttinnen? Auf der Grundlage historischer Fakten erschließt der Autor verständlich und anschaulich die biblische Glaubensgeschichte als eine nachvollziehbare Sinn- und Diskursgeschichte. Motive, ohne die auch die moderne Lebenswelt nicht verstanden werden kann, werden in ihrer Entstehung und bleibenden Bedeutung erschlossen: Herrschaft, Liebe, Gewaltenteilung, Sohn Gottes, Bilderverbot, Opfer, Tempel, Seelsorge und vieles mehr.

About the author

Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Summary

Spannend wie ein Krimi erzählt der bekannte Bibelwissenschaftler Ludger Schwienhorst-Schönberger, wie der Gott JHWH aus der Wüste mit seinen Anhängern in das Kulturland einzog und sich dort in einer Welt vieler Göttinnen und Götter in einem dramatischen Prozess von Aneignung und Abgrenzung als einziger Gott durchsetzen konnte. War es eine Geschichte der Gewalt? Spielten Erfahrungen und Argumente eine entscheidende Rolle? Was geschah mit den Göttinnen? Auf der Grundlage historischer Fakten erschließt der Autor verständlich und anschaulich die biblische Glaubensgeschichte als eine nachvollziehbare Sinn- und Diskursgeschichte. Motive, ohne die auch die moderne Lebenswelt nicht verstanden werden kann, werden in ihrer Entstehung und bleibenden Bedeutung erschlossen: Herrschaft, Liebe, Gewaltenteilung, Sohn Gottes, Bilderverbot, Opfer, Tempel, Seelsorge und vieles mehr.

Foreword

Wie der Monotheismus entstand

Product details

Authors Ludger Schwienhorst-Schönberger
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2024
 
EAN 9783451396168
ISBN 978-3-451-39616-8
No. of pages 272
Dimensions 134 mm x 24 mm x 214 mm
Weight 394 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Altes Testament, Religionsgeschichte, Bibel, Monotheismus, Babylon, Ägypten, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Gottesbild, Bilderverbot, Religionsgeschichte Israels, Gottesbilder, Heilige Schriften und geheiligte Schriften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.