Fr. 30.90

Wir werden nicht unterwürfig geboren - Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert.
Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert sie mit philosophischer Bravour. Und sie macht deutlich, warum es wichtig ist, die Mechanismen der Selbstunterwerfung von Frauen zu verstehen. Denn dieses Verstehen ist die notwendige Voraussetzung für jede Emanzipation.

About the author










Manon Garcia, geboren 1985, ist nach Stationen in Harvard und Yale Professorin für Praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin. In Frankreich zählt sie zu den einflussreichsten und meistgelesenen Philosophinnen ihrer Generation. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für Das Gespräch der Geschlechter. Eine Philosophie der Zustimmung erhielt sie 2022 den Prix des Rencontres philosophiques de Monaco.

Additional text

»Garcia will mit ihrem Buch das Tabu, über ›weibliche‹ Unterwerfung auch nur zu sprechen, brechen. Dabei sieht sie die (erneute) Lektüre Beauvoirs als Unterstützung voller Erkenntnisse, die aber keine fertigen Antworten oder gar eine Handlungsanleitung liefert. Lesenswert – für Beauvoir-Anfänger:innen wie Fortgeschrittene!«

Report

»Manon Garcia dreht den Blick auf die Macht um.« Anja Kümmel L-MAG - Das Magazin für Lesben 20210827

Product details

Authors Manon Garcia
Assisted by Andrea Hemminger (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title On ne nait pas soumise, on le devient
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2024
 
EAN 9783518300343
ISBN 978-3-518-30034-3
No. of pages 235
Dimensions 108 mm x 178 mm x 13 mm
Weight 144 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Feminismus, Verstehen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, MeToo, Simone de Beauvoir, Soziologie und Anthropologie, auseinandersetzen, Selbstunterwerfung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.