Fr. 22.50

Zehn Tage / Bericht über einen inneren Aufenthalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zehn Tage und Bericht über einen inneren Aufenthalt sind Texte aus der Internierung. Zehn Tage wurde aufgezeichnet nach einer unfreiwilligen stationären Behandlung in einer Pariser Psychiatrieanstalt. Ein Jahrzehnt später dokumentiert der Bericht über einen inneren Aufenthalt eine Untersuchungshaft im Genfer Gefängnis Saint-Antoine. Die Texte schildern Zellen, in denen Schreiben verboten ist, in denen Gedanken und innere Welten jedoch unendlich viel Raum erhalten. Die Spannung zwischen geistiger Weite und körperlicher Gebundenheit ist kaum auszuhalten. Nach der Haft rekonstruiert Hohl Orte, Szenen und Typen; gleichzeitig reflektiert er Gedanken, Ängste und Bilder aus der Gefangenschaft, die als existenzielle Erfahrungen in seine Texte einfließen werden.

About the author

Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und Holland, wo sein Hauptwerk Die Notizen entstand, lebt und arbeitete er als Schriftsteller über vierzig Jahre in Genf. Hohl war fünfmal verheiratet. Der dritten Ehe entstammt eine Tochter. Ludwig Hohl starb am 3. November 1980 in Genf.

Summary

Zehn Tage und Bericht über einen inneren Aufenthalt sind Texte aus der Internierung. Zehn Tage wurde aufgezeichnet nach einer unfreiwilligen stationären Behandlung in einer Pariser Psychiatrieanstalt. Ein Jahrzehnt später dokumentiert der Bericht über einen inneren Aufenthalt eine Untersuchungshaft im Genfer Gefängnis Saint-Antoine. Die Texte schildern Zellen, in denen Schreiben verboten ist, in denen Gedanken und innere Welten jedoch unendlich viel Raum erhalten. Die Spannung zwischen geistiger Weite und körperlicher Gebundenheit ist kaum auszuhalten. Nach der Haft rekonstruiert Hohl Orte, Szenen und Typen; gleichzeitig reflektiert er Gedanken, Ängste und Bilder aus der Gefangenschaft, die als existenzielle Erfahrungen in seine Texte einfließen werden.

Product details

Authors Ludwig Hohl
Assisted by Bettina Mosca-Rau (Editor), Andreas Langenbacher (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9783518243824
ISBN 978-3-518-24382-4
No. of pages 271
Dimensions 118 mm x 180 mm x 26 mm
Weight 188 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature

Nachlass, Gefängnis, Psychiatrie, Paris, Schweiz, Swissness, Mitteleuropa, Île-de-France, Franz Kafka, Gefangenschaft, Alkoholkonsum, Westeuropa, Untersuchungshaft, Internierung, Haft, Alkoholabhängigkeit, Alkoholsucht, In der Strafkolonie, Trinker, Genf, eintauchen, Paris (City), Paris (Region), Saint-Antoine, Aufenthalt in der Psychiatrie, Hôpital Henri Rousselle, ca. 1940 bis ca. 1949, ca. 1930 bis ca. 1939

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.