Fr. 22.90

Hyperpolitik - Extreme Politisierung ohne politische Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ära der Postpolitik ist vorbei
Dass die Politik wieder da ist, dass Debatten um Corona oder »Wokeness« längst über Twitter hinausgeschwappt sind, wird bestätigen, wer im Privaten heftige Streite erlebt. Nach einer Ära der Postpolitik, in der technokratisch verwaltet wurde, während die Bürger dies höchstens vom Sofa aus kommentierten, stehen wir vor einem allgegenwärtigen Zittern und Beben.
Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Zugleich stellt er fest, dass Aufregungswellen sich selten in kollektives Handeln übersetzen: Die Politisierung hat kaum politische Folgen. Dies, so Jäger in seinem Durchgang durch 150 Jahre Demokratiegeschichte, ist die Folge einer von digitaler Einsamkeit geprägten Situation, in der die Menschen nicht länger über Massenorganisationen am politischen Prozess beteiligt sind.

About the author

Anton Jäger, geboren 1994, ist ein belgischer Historiker, der sich insbesondere mit der Geschichte des ökonomischen Denkens befasst. Er wurde 2020 in Cambridge promoviert und ist derzeit Postdoctoral Research Fellow an der Katholieke Universiteit Leuven. Jäger schreibt für Magazine wie die New Left Review und Jacobin.

Heinrich Geiselberger, geboren 1977, ist seit 2006 Lektor im Suhrkamp Verlag. 2017 gab er den Sammelband Die große Regression heraus, der in 14 Sprachen übersetzt wurde und in Deutschland, Frankreich, Italien sowie Spanien auf der Bestsellerliste stand.

Additional text

»Hyperpolitik ist ein sehr gutes Buch ... Sehr gut ist es, weil man nicht 2016 in einer hysterischen Nacht einer Partei beigetreten sein muss, um zu wissen, dass an Jägers Diagnose etwas dran ist. Es reicht in der Gegenwart zu leben.«

Report

»Alles will politisch sein, und doch verpufft aller Aktivismus. Dieses Buch erklärt, warum.« Marc Reichwein WELT AM SONNTAG 20231203

Product details

Authors Anton Jäger
Assisted by Heinrich Geiselberger (Translation), Daniela Janser (Translation), Thomas Zimmermann (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2023
 
EAN 9783518127971
ISBN 978-3-518-12797-1
No. of pages 136
Dimensions 108 mm x 176 mm x 8 mm
Weight 90 g
Series edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Essay, Öffentlichkeit, Verstehen, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Fridays for Future, Politisches System: Demokratie, Soziale und politische Philosophie, Black Lives Matter, Politische Ideologien, Debatte, Aktivismus, Soziale Bewegung, Occupy, Politische Parteien und Plattformen, Jacobin, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Postpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.