Fr. 52.50

Individualisierung und Dosimetrie der Strafe im Verfassungsrecht - Kontextanalyse zum Paradigma des Grundsatzes der Verfahrensindividualisierung bei der Begründung von Gerichtsentscheidungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In Anbetracht der Bedeutung der Grundsätze und ihres Einflusses auf alle Rechtsbereiche, insbesondere auf das Verfassungs- und Verfahrensrecht, wurden die verfassungsrechtlichen Strafrechtsgrundsätze untersucht, insbesondere der Grundsatz der Individualisierung der Strafe, der die materielle Gleichheit in allen Phasen - Gesetzgebung, Rechtsprechung und Vollstreckung - festschreibt. Um eine verfassungsrechtliche Hermeneutik des Individualisierungsprinzips angesichts des vom Richter angewandten Drei-Phasen-Kriteriums der Dosimetrie darzustellen, ist es heilsam, dass der Richter, der Richter schlechthin, die Persönlichkeit des Täters analysiert, die als eine Synthese moralischer und sozialer Qualitäten zu verstehen ist, sowie seine größere oder geringere ethische und soziale Sensibilität. Daher muss der Richter, wenn er zur Individualisierung übergeht, das Verhalten eines jeden Akteurs auf einzigartige Weise bewerten, indem er alle Umstände subjektiver und objektiver Natur in der Analyse des dreistufigen Systems der Dosimetrie der Strafe durchgeht, um erst dann den Willen zum Urteil auszulösen. Der Mensch wurde nicht geboren, um allein zu leben. Daraus müssen wir das juristische Brocardo "non est enim singulare nec solivagum genus hoc" ableiten.

About the author










Graduated in Law from Universidade Católica Salesiano Auxilium, of Araçatuba/SP, as well as in Full Philosophy from Universidade Católica Dom Bosco, of Campo Grande/MS. Post Graduated in Public Law, in Information and Communication Technologies, in Contemporary and Modern History and Educational Management. Professor and Lawyer.

Product details

Authors Deucyr João Breitenbach
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2023
 
EAN 9786205861455
ISBN 9786205861455
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.