Fr. 91.00

Karitativer Kredit - Die Monti di Pietà, franziskanische Wirtschaftsethik und städtische Sozialpolitik in Italien (15. und 16. Jahrhundert)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mikrokredite sind keine Erfindung der Moderne. Sie gehörten bereits im Mittelalter zu den Instrumenten der erfolgreichen Armutsbekämpfung. Die Kreditwirtschaft basierte damals auf einer christlichen Wirtschaftsethik, vor allem auf den Ideen Nächstenliebe und Gemeinwohl. Inspiriert durch diese Ethik wurden im Italien des 15. Jahrhundert hunderte städtische Pfandleihhäuser gegründet. Diese "Berge der Barmherzigkeit" (Monti di Pietà) genannten Institute vergaben günstige Kleinkredite an Handwerker, Tagelöhner und kleine Händler und boten zudem Geldanlagen und Bankenservices an. Tanja Skambraks untersucht die Geschichte dieser Pfandleihanstalten und ihre wirtschaftsethischen Grundlagen im 15. und 16. Jahrhundert. Sie nutzt eine Vielfalt lateinischer und italienischer Quellen wie Traktate und juristische Gutachten, aber auch zahlreiche administrative Schriften wie Rechnungsbücher und Statuten. Hinzu kommen Ausblicke in den deutschsprachigen Raum. Die Studie deckt die lange Dauer von Kleinkrediten für arbeitende Arme auf und befasst sich mit der Idee einer moralischen Ökonomie mit hoher Relevanz für die Gegenwart.

About the author










Tanja Skambraks vertritt derzeit den Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim. Dort forscht sie zur spätmittelalterlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in europäischer Perspektive, vor allem zu Kredit und Banken sowie zur Armutsbekämpfung. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die materielle Kultur der Verwaltung und Wissensgeschichte, Ritualgeschichte sowie die vormoderne Wirtschaftsethik.

Product details

Authors Tanja Skambraks
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783515133753
ISBN 978-3-515-13375-3
No. of pages 364
Dimensions 188 mm x 27 mm x 242 mm
Weight 774 g
Illustrations 9 schw.-w. u. 10 farb. Abb., 9 schw.-w. Tab.
Series Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beihefte
Subjects Humanities, art, music > History
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.