Fr. 25.50

Die Stunde der Reporterin - Eine mutige Frau. Eine korrupte Stadt. Ein gefährlicher Skandal.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile! Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er Jahre.
Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist ...
«Ein hervorragend komponierter Unterhaltungsroman. [...] Wer ins Zeitungsmilieu und das Chicago der 1950s eintauchen will, ist hier goldrichtig.» Frank Menden

About the author










Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit  'Cosmopolitan - Die Zeit der Frauen' gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. Mehr Informationen sind auf ihrer Homepage zu finden: www.reneerosen.com
Harriet Fricke lebt in Hamburg. Sie übersetzt Belletristik, Graphic Novels und Sachbücher und gehörte unter anderem zum Übersetzerteam der Autobiographien von Elton John, Debbie Harry sowie Michelle und Barack Obama.


Summary

Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile! Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er Jahre.
Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist …
«Ein hervorragend komponierter Unterhaltungsroman. [...] Wer ins Zeitungsmilieu und das Chicago der 1950s eintauchen will, ist hier goldrichtig.» Frank Menden

Report

Ein mitreißender Pageturner. Publishers Weekly

Product details

Authors Renée Rosen
Assisted by Harriet Fricke (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title White Collar Girl
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9783499013645
ISBN 978-3-499-01364-5
No. of pages 544
Dimensions 194 mm x 40 mm x 255 mm
Weight 573 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Korruption, Chicago, entspannen, starke Frauen, Saga, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Skandale, Medienwissenschaft: Journalismus, Cosmopolitan, Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Teresa Simon, eintauchen, Die Reporterin, Bedeutende Frauen, die die Welt verändern, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Die Zeit der Frauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.