Fr. 25.50

Utopia Avenue

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Londoner Psychedelic-Szene der späten Sixties finden sich Folksängerin Elf Holloway, Bluesbassist Dean Moss, der Gitarrenvirtuose Jasper de Zoet und der Jazzdrummer Griff Griffin und erschaffen zusammen einen einzigartigen Sound, mit Texten, die den Aufbruchsgeist der Zeit atmen. Nur zwei Alben produziert die Band. Doch ihr Erbe lebt fort.
Dies ist die Geschichte von Utopia Avenues kurzer, rasanter Reise, von den kleinen Clubs in Soho und den englischen Provinzkäffern ins Land der Verheißung, Amerika - als der technicolorbunte Sommer der Liebe gerade etwas viel Dunklerem weicht. Ein greller Trip ins Land der Träume, der Drogen, des Sex, des Wahnsinns und der Trauer, ein Buch über einen faustischen Pakt für Ruhm und Erfolg, über den Zusammenprall von jugendlichem Aufbruch und trister Spießigkeit.
Doch vor allem ist dies ein gewaltiger Liebesbrief an die Musik der Sixties, an deren Kraft, uns über alle Grenzen hinweg zu verbinden. David Mitchells «Utopia Avenue» ruft eine Zeit voller Träume und Verheißungen zurück, die immer noch nachwirken.

About the author

David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancashire, wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Commonwealth Writers’ Prize und dem John Llewellyn Rhys Prize; zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. Sein Weltbestseller «Der Wolkenatlas» wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. Auch «Utopia Avenue» war ein internationaler Bestseller. David Mitchell lebt in Clonakilty, Irland.

Summary

In der Londoner Psychedelic-Szene der späten Sixties finden sich Folksängerin Elf Holloway, Bluesbassist Dean Moss, der Gitarrenvirtuose Jasper de Zoet und der Jazzdrummer Griff Griffin und erschaffen zusammen einen einzigartigen Sound, mit Texten, die den Aufbruchsgeist der Zeit atmen. Nur zwei Alben produziert die Band. Doch ihr Erbe lebt fort.
   Dies ist die Geschichte von Utopia Avenues kurzer, rasanter Reise, von den kleinen Clubs in Soho und den englischen Provinzkäffern ins Land der Verheißung, Amerika – als der technicolorbunte Sommer der Liebe gerade etwas viel Dunklerem weicht. Ein greller Trip ins Land der Träume, der Drogen, des Sex, des Wahnsinns und der Trauer, ein Buch über einen faustischen Pakt für Ruhm und Erfolg, über den Zusammenprall von jugendlichem Aufbruch und trister Spießigkeit.
   Doch vor allem ist dies ein gewaltiger Liebesbrief an die Musik der Sixties, an deren Kraft, uns über alle Grenzen hinweg zu verbinden. David Mitchells «Utopia Avenue» ruft eine Zeit voller Träume und Verheißungen zurück, die immer noch nachwirken.

Report

Ein Roman wie ein Gitarrensolo: energiegeladen, verspielt, betörend. Focus 20220716

Product details

Authors David Mitchell
Assisted by Volker Oldenburg (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Utopia Avenue
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2024
 
EAN 9783499005541
ISBN 978-3-499-00554-1
No. of pages 752
Dimensions 135 mm x 43 mm x 210 mm
Weight 574 g
Illustrations Mit 5 s/w Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Musik, Popkultur, London, New York, New York City, Rock, David Bowie, Soho, Jimi Hendrix, London, Greater London, Drogen, Nostalgie, Swinging Sixties, Janis Joplin, Chelsea, Rock'n'Roll, Psychedelic, leonard cohen, The Rolling Stones, Brian Wilson, Chelsea Hotel, Folkrock, Daisy Jones & the Six, ca. 1960 bis ca. 1969

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.